Top 7 Nationalparks in Kanada: Natur Pur
WE'DESIGNTRIPS
Bei WeDesignTrips helfen Dir lokale Experten von Reiseveranstaltern unverbindlich Deine individuelle Reise zu planen.

Top 7 Nationalparks in Kanada: Natur Pur
Du möchtest die einzigartigen Nationalparks in Kanada kennenlernen? Dann informiere Dich hier über die wichtigsten Highlights. Insgesamt gibt es 47 Nationalparks, die alle mit traumhaften Bergen, Seen, Schluchten und vielem mehr begeistern. Eine Reise nach Kanada lohnt sich für alle, die das weite Land und seine unberührte Natur selbst erleben möchten.
Welche Top 7 Nationalparks in Kanada Du dabei auf keinen Fall verpassen solltest, erfährst Du in diesem Beitrag.
Inhaltsverzeichnis
- Überblick & Karte der Nationalparks
- 1. Banff National Park
- Diese Reisen könnten Dir gefallen:
- 2. Jasper National Park
- 3. Glacier-Nationalpark
- 4. Yoho Nationalpark
- 5. Pacific-Rim Nationalpark
- Unsere Empfehlung für Dich:
- 6. Kootenay Nationalpark
- 7. Waterton Lakes Nationalpark
- Tipp für Deine Nationalpark-Reise:
- Bereit für die Top Nationalparks in Kanada?
Überblick & Karte der Nationalparks
1. Banff National Park
Lage |
Alberta |
Fläche |
6641 km² |
Gründung |
1885 |
Der älteste Nationalpark des Landes gehört unbedingt zu den Top Nationalparks in Kanada und liegt in den Rocky Mountains. Die Traumlandschaft besticht mit märchenhaften Nadelwäldern, schneebedeckten Bergketten und imposanten Gletschern sowie zahlreichen glitzernden Seen. In Banff findest Du Entspannung, Abenteuer und Outdoor-Möglichkeiten, bei denen jedem Reisenden das Herz höher schlägt. Während im Sommer vielfältige Wanderwege zur Verfügung stehen, eignet sich der Nationalpark im Winter optimal für ausgedehnte Schitouren. Auch die Tier- und Pflanzenwelt lockt immer wieder Besucher aus aller Welt: Große Säugetiere wie Elche, Wapiti-Hirsche und Bären sowie eine ausgprägte Vogelwelt mit ca. 265 Arten sind hier beheimatet.
Highlights:
- Erkunde die schroffen Berge der Rocky Mountains bei einer Klettersteig-Tour
- Lake Louise: Der bekannteste See gilt als Ursprung des kanadischen Schisports und lädt auch im Sommer zu erholsamen Tagen ein
- Foto-Stopp am Moraine Lake: Der See fasziniert mit seiner Lage inmitten von zehn imposanten Berggipfeln
- Stoppe an einer der heißen Quellen für einen Wellness-Tag nach einer anstrengenden Wanderung
Diese Reisen könnten Dir gefallen:
2. Jasper National Park

Lage |
Alberta |
Fläche |
10.878 km² |
Gründung |
1907 |
Der Jasper Nationalpark ist der Größte in den Rocky Mountains und gehört wie auch der Banff Nationalpark zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Park ist berühmt für die Vielfalt an Wildtieren, die hier leben: Insgesamt 1.300 verschiedene Pflanzenart und 53 Säugetierarten sind in der atemberaubenden Landschaft beheimatet.
Highlights:
- Entdecke die artenreiche Tierwelt am Ufer des Maligne Lakes
- Laufe über das ausgedehnte Columbia-Eisfeld
- Unendliche Möglichkeiten bei Deinen Aktivitäten: Kanu fahren, Radfahren oder Angeln
- Der jährliche Maligne Canyon Ice Walk: Im tiefsten begehbaren Canyon im Park kann man faszinierende Eisformationen sehen
3. Glacier-Nationalpark

Lage |
British Columbia |
Fläche |
1.349 km² |
Gründung |
1886 |
Die alpine Landschaft des Glacier-Nationalparks ist ein beliebtes Ziel bei Wintersportler:innen, da ein großer Teil das ganze Jahr über von Schnee und Eis bedeckt ist. Doch auch Kletter-Begeisterte kommen in dem Geburtsort des nordamerikanischen Klettersports auf ihre Kosten.
Highlights:
- Übernachtung auf einem der drei Campingplätze
- Besuch des Besucherzentrums am Rogers Pass, um mehr über diesen Teil der kanadischen Geschichte und die lokalen Bären zu erfahren
- Diverse Wanderwege: von rollstuhlgerechten bis hin zu mehrtägigen Trails
- Laufe zu den Bear Falls, einem tosenden Wasserfall
4. Yoho Nationalpark
Lage |
British Columbia |
Fläche |
944.735 km² |
Gründung |
1886 |
Am Hauptkamm der Rocky Mountains gelegen, begeistert der Nationalpark trotz der relativ überschaubaren Größe mit tollen Naturhighlights. Der Trans-Canada-Highway bildet einen direkten Übergang vom Banff in den Yoho Nationalpark. Erkundet wurde er erstmals für den Bau der Kanadischen Eisenbahn, heute kann man klare Seen, eindrucksvolle Wasserfälle und auch einige Wildtiere entdecken.
Highlights:
- Der Emerald Lake: Es gibt einen 2-Stunden-Wanderweg um den See herum und einen Kanuverleih zum Paddeln auf dem See
- Staune über die aus Felsen natürlich geformte Brücke über dem Kicking Horse River
- Wanderung zu den Takakkaw Falls und weiteren Wasserfällen
5. Pacific-Rim Nationalpark
Lage |
West-Kanada, British Columbia |
Fläche |
511 km² |
Gründung |
1970 |
Entlang der Westküste von Vancouver Island erstreckt sich dieser abwechslungsreiche Nationalpark. Er teilt sich in drei Gebiete, die allesamt durch einzigartige Natur bestechen:
- Long Beach: Der 16 km lange Strand lockt das ganze Jahr über Wale, Seehunde und Robben sowie Surfer aus der ganzen Welt
- West Coast Trail: Diese 5-Tage-Wanderung ist von Mai bis Ende September zugänglich und bietet tolle Aussichten über grüne Wälder, steile Klippen und einsame Strände.
- Broken Group Islands: Diese kleine Inselgruppe ist nur mit dem Boot zu ereichen und bietet einsame Naturerlebnisse.
Highlights:
- Spaziergang durch den Regenwald auf dem Long Beach Trail (ca. 2km)
- Mit einer speziellen Backcountry Campingerlaubnis kannst Du auf den Inseln zelten
- Fahre mit dem Kajak zwischen den kleinen Felsinseln umher
Unsere Empfehlung für Dich:
6. Kootenay Nationalpark

Lage |
British-Columbia |
Fläche |
1.406 km² |
Gründung |
1920 |
Augrund seiner Fläche gehört der Kootenay Nationalpark zu den größten Naturschutzgebieten der Welt und ist trotzdem weitaus weniger besucht als sein großer Nachbar, der Banff Nationalpark. Das liegt sicher nicht am Natur- und Outdoorangebot: Das ganze Jahr über hat der Park Erlebnisse und Naturschauspiele zu bieten, die lange in Erinnerung bleiben.
Highlights:
- Beeindruckende Landschaften beim Rafting auf dem Kootenay Fluss
- Wüstenähnliche Hänge und Kakteen im Columbia Valley
- Wandere durch die laute Schlucht des Gletscherflüsschens Tokumm Creek
7. Waterton Lakes Nationalpark
Lage |
Alberta |
Fläche |
505 km² |
Gründung |
1895 |
Im Süden Albertas liegt dieser ganzjährig schöne Nationalpark, "wo die Berge die Prärie treffen". Ob auf dem See mit dem Boot, zu Fuß oder mit einem Pferd auf den Trails: Garantiert wirst Du ein unvergessliches Aufeinandertreffen mit einem der vielen Schwarzbären und Grizzlys haben.
Highlights:
- Lasse Dich in einem Kanu über den Cameron Lake treiben
- Reite wie ein Cowboy entlang mächtiger Gebirgsketten
- Legendäre Wanderrouten für alle Level
- Der Crypt Lake Trail gehört zu den besten Wanderstrecken Kanadas
Tipp für Deine Nationalpark-Reise:
Wenn Du planst mehrere der Top 7 Nationalparks in Kanada zu besuchen, lohnt es sich nach wenigen Tagen einen Jahrespass für alle Nationalparks zu kaufen. Ab zwei Personen kannst Du auch prüfen, ob sich schon ein Gruppenpass rentiert.

Beste Reisezeit für Kanada: 3 Tipps für die Reise
Die Sehnsuchtsdestination Kanada ist auf der Bucket-List der meisten Outdoor-Fans. Doch was ist eige...
Jetzt lesen →Bereit für die Top Nationalparks in Kanada?
Einsame Trails entlang imposanter Gebirgsketten, Kanu fahren auf glitzernden Seen oder wandern an steilen Küstenhängen - Die Nationalparks in Kanada bieten Besuchern einmalige Landschaften und Vegetation.
Möchtest auch Du diese spannende Natur kennenlernen und eigene Abenteuer erleben? Dann lass Dich von unseren lokalen Experten kostenlos und unverbindlich beraten und finde mit ihrer Hilfe Deine perfekte Reiseroute!
Unsere Vorteile für Dich bei WeDesignTrips
Lokale Experten
Plane Deine Reise gemeinsam mit lokalen Experten direkt vor OrtMaßgeschneidert
Bei WeDesignTrips gleicht keine Reise der anderen, denn sie wird an Deine Wünsche angepasstKontakt vor Ort
Auch während Deiner Reise stehen Dir unsere lokalen Experten mit Rat und Tat zur SeiteNachhaltigkeit
Durch Deine Buchung über WeDesignTrips profitiert die lokale Bevölkerung inSicherheit
Deine Reise ist durch WeDesignTrips als europäischen Reiseveranstalter abgesichert