Beste Reisezeit für Kanada: 3 Tipps für die Reise
WE'DESIGNTRIPS
Bei WeDesignTrips helfen Dir lokale Experten von Reiseveranstaltern unverbindlich Deine individuelle Reise zu planen.

Beste Reisezeit für Kanada: 3 Tipps für die Reise
Die Sehnsuchtsdestination Kanada ist auf der Bucket-List der meisten Outdoor-Fans. Doch was ist eigentlich die beste Reisezeit für Kanada? Wann und wo kann man den Indian Summer am besten erleben und welche Aktivitäten kann man zu welcher Zeit am besten machen? Wenn Du Antworten auf diese Fragen suchst, bist Du hier genau richtig.
Inhaltsverzeichnis
- Beste Reisezeit für Kanada
- Unser Tipp für Deine erste Reise nach Kanada
- Die beste Reisezeit nach Regionen
- Beste Zeit für Kanadas Westen
- Beste Zeit für Kanadas Osten
- Beste Zeit für Kanadas Norden
- Beste Zeit für Kanadas Süden
- Auch diese Routen könnten Dir gefallen
- Die beste Reisezeit nach Aktivitäten
- Wandern, etc. in den Nationalparks
- Der "Indian Summer"
- Winteraktivitäten inkl. Schifahren
- Kanadas Polarlichter bestaunen
- Bereit für Deine Reise nach Kanada?
- Erfahre mehr über Kanadas Sehenswürdigkeiten
Beste Reisezeit für Kanada
Wann genau die beste Reisezeit für Kanada ist hängt von der Region ab, die Du bereisen möchtest und was für Aktivitäten Du dort machen willst. Als zweitgrößtes Land der Erde sind die Temperaturunterschiede zwischen den einzelnen Regionen und auch zwischen Sommer und Winter sehr hoch. Im Norden des Landes kann man im Winter bis zu -40 Grad erleben, im kanadischen Sommer werden ganze 30 Grad erreicht. Während sich manche Regionen vor allem im Sommer bereisen lassen, kannst Du andere auch gut im Frühling oder Sommer besuchen. Im Folgenden findest Du eine kurze Übersicht über die beste Reisezeit für Kanada.
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Als beste Reisezeit für Kanada im Allgemeinen gelten die Monate Juni bis Mitte Oktober. Dann sind die Temperaturen meist angenehm und man kann die Landschaft bei Outdoor-Aktivitäten so richtig schön genießen. In den Rocky Mountains kann man im Sommer tagsüber 14 - 22 Grad erwarten, zum Schifahren eignen sich die Monate November bis März am besten. Wer die ungewöhnlich trockene, warme Wetterperiode im Frühherbst und die prächtigen Blattfärbungen des "Indian Summers" erleben möchte, sollte im September oder Oktober in den Osten Kanadas reisen.
Unser Tipp für Deine erste Reise nach Kanada
Die beste Reisezeit nach Regionen
Welche Zeit sich für Deine Kanada Reise am besten eignet hängt davon ab, welche Region Du besuchen möchtest. Im Folgenden haben wir Dir die wichtigsten Infos zusammengefasst.
Region |
Beste Reisezeit |
Kanadas Westen |
Juni - August |
Kanadas Osten |
Juli, August & September, Oktober (Indian Summer) |
Kanadas Norden |
Juli, August / für Polarlichter September & Mai |
Kanadas Süden |
Mai - September |
Beste Zeit für Kanadas Westen
Wer den küstennahen Westen Kanadas mit Vancouver Island bereist, den erwarten milde Temperaturen im Sommer. Die Sommermonate eignen sich am besten für eine Reise, aber auch die Randmonate Mai und September sind meist noch mild und man entgeht dem größten Trubel. Je weiter man ins Landesinnere kommt, desto mehr verschiebt sich die beste Reisezeit in Richtung Sommermonate. Wer Outdoor-Aktivitäten wie Mountainbiken, Wandern und Co. in den Rocky Mountains nachgehen möchte, reist am besten im Sommer dorthin.
Beste Zeit für Kanadas Osten
Im Osten Kanadas locken Metropolen wie Ottawa, Montreal, und Toronto, welche in den Sommermonaten am besten zu bereisen sind. Hier herrscht ein kontinentales Klima mit kalten Wintern und milden Sommern. Durch den Einfluss des Atlantiks ist es im Winter etwas milder als im kontinental geprägten Inland; dafür sind die Sommer mit 16-20 Grad hier aber deutlich kühler. Wer den Indian Summer, erleben möchte, solle in den Monaten September und Oktober reisen. Im Winter gibt es im Osten Kanadas heftige Schneestürme.
Beste Zeit für Kanadas Norden
Die Küstenregionen im Norden von Kanada sind meist ganzjährig von Eis umgeben. Nur der Hudson Bay taut für 3 Monate im Jahr auf. Die Sommer im Norden sind kurz, die Winter kalt und lang. Wer dorthin reisen möchte, sollte also im Hochsommer reisen. Wer allerdings für die Polarlichter in den Norden Kanadas reist, für den eignen sich die Monate September und Mai am besten. Besonders der Nordwesten des Landes ist für das Naturschauspiel bekannt.
Beste Zeit für Kanadas Süden
Wer die Wärme nicht missen möchte reist am besten in den Süden des Landes, z.B. nach Ontario oder Quebec. Die Temperaturen liegen oft bei etwa 23 Grad im Sommer. Auch im Frühling und Herbst sind die Temperaturen meist angenehm und man kann den Banff Nationalpark problemlos erkunden. In diesen Monaten entgeht man außerdem den Besuchermassen und profitiert von günstigeren Preisen.
Auch diese Routen könnten Dir gefallen
Die beste Reisezeit nach Aktivitäten
Warum möchtest Du nach Kanada reisen? Möchtest beim Wandern die Nationalparks erkunden? Oder doch lieber beim Schifahren den frischen Pulverschnee genießen? Oder reist Du nach Kanada, weil dort die Chance auf Sichtungen der tanzenden Polarlichter besonders gut sind? Je nachdem, was Du dort erleben möchtest unterscheidet sich die beste Reisezeit. Im Folgenden haben wir Dir eine kurze Übersicht zusammengestellt.
Aktivität |
Beste Reisezeit |
Aktivitäten in den Nationalparks |
Sommermonate |
Indian Summer |
September - Oktober |
Winteraktivitäten / Schifahren |
November - April / Februar - März |
Polarlichter |
September - April |
Wandern, etc. in den Nationalparks
Wer Kanada bei Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Mountainbiken, Kanufahren und Co. erleben möchte, der reist am besten in den Sommermonaten nach Kanada. Die warmen Temperaturen und langen Tage eignen sich bestens für ausgedehnte Ausflüge in die Nationalparks. Besonders die kanadischen Rocky Mountains sollte man auf jeden Fall im Sommer erkunden.
Nachteile einer Reise in dieser Zeit sind höhere Preise und stark besuchte Sehenswürdigkeiten. Unterkünfte sollten also schon früh im Voraus gebucht werden.
Der "Indian Summer"
Der Indian Summer das "Feuerwerk der Farben": Eine trockene, warme Schönwetterperiode in Kanada und dem Norden der USA, die vergleichbar ist mit dem Altweibersommer. Die Blätter verändern ihre Farbe und die Natur stellt sich auf die widrigen Verhältnisse des Winters ein. Im Norden Kanadas beginnt das Farbenspiel schon Ende August und breitet sich von dort aus immer weiter in Richtung Süden aus. Wer den Indian Summer in seiner vollen Pracht erleben möchte, sollte seine Kanadareise zwischen Mitte September und Ende Oktober antreten.
Winteraktivitäten inkl. Schifahren
Wer für Winteraktivitäten wie das Schifahren nach Kanada möchte, sollte zwischen November bis April dorthin reisen. Besonders Banff und Whistler sind bei Schifahrern beliebt. Aber auch andere Aktivitäten wie Snowboard, Schneemobil, Heliskiing und Hundeschlittenfahrten sind beliebt. Generell sind Winteraktivitäten von November bis April möglich. Die beste Reisezeit zum Schifahren ist von Februar bis März. Dann sind die Temperaturen nicht mehr ganz so niedrig. Im Januar sind -30 °C keine Seltenheit!
Kanadas Polarlichter bestaunen
Wer die Aurora Borealis in Kanada bestaunen möchte, reist am besten in den Herbst- und Wintermonaten nach Kanada. In dieser Zeit sind die Chancen dafür besonders gut. Die Northwest Territories eignen sich am besten für Sichtungen, denn dort sind die Polarlichter an rund 240 Tagen im Jahr sichtbar. Optimal sind Herbst und Winter, die Lichter sind aber auch im Sommer zu sehen. Im Winter wird es allerdings oft sehr kalt und die Temperaturen können unter -40 Grad sinken. Auch von September bis November können die tanzenden Lichter gut beobachtet werden. In dieser Zeit ist es nicht ganz so kalt.

Polarlichter in Kanada: Top 5 Spots für Sichtungen
Du fragst Dich, wo und wann Du die Polarlichter in Kanada am besten sehen kannst? Dann bist Du hier ...
Jetzt lesen →Bereit für Deine Reise nach Kanada?
Wer Kanadas Landschaft beim Wandern oder bei anderen Outdoor-Aktivitäten entdecken will, wählt am besten die Sommermonate für eine Reise. Wer stattdessen den Indian Summer erleben, Nordlichter bestaunen oder Schifahren und andere Winteraktivitäten ausprobieren will, der reist am besten im Herbst oder Winter nach Kanada. Die beste Reisezeit hängt also stark davon ab, was Du erleben und wohin Du genau reisen möchtest. Durch die Größe des Landes sind die Temperaturen in den Regionen sehr unterschiedlich.
Du hast Dich für eine Jahreszeit entschieden oder möchtest noch eine paar Tipps? Unsere lokalen Experten helfen Dir gerne weiter und unterstützen Dich beim Erstellen Deiner individuellen Reise! Wir wünschen viel Spaß in Kanada!
Erfahre mehr über Kanadas Sehenswürdigkeiten

Kanadas Sehenswürdigkeiten: 9 Natur- & Kultur-Highlights
Du planst eine Reise nach Kanada und möchtest wissen, welche Sehenswürdigkeiten Du auf keinen ...
Jetzt lesen →Unsere Vorteile für Dich bei WeDesignTrips
Lokale Experten
Plane Deine Reise gemeinsam mit lokalen Experten direkt vor OrtMaßgeschneidert
Bei WeDesignTrips gleicht keine Reise der anderen, denn sie wird an Deine Wünsche angepasstKontakt vor Ort
Auch während Deiner Reise stehen Dir unsere lokalen Experten mit Rat und Tat zur SeiteNachhaltigkeit
Durch Deine Buchung über WeDesignTrips profitiert die lokale Bevölkerung inSicherheit
Deine Reise ist durch WeDesignTrips als europäischen Reiseveranstalter abgesichert