
Angkor Wat - 6 Tipps für Deinen Besuch der weltgrößten Tempelstätte
Veröffentlicht von
WeDesignTrips
Die Tempel von Angkor Wat zählen zum UNESCO Weltkulturerbe und sind die größte religiöse Stätte weltweit. Die Tempelanlage ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Touristen, sondern auch ein berühmter buddhistischer Pilgerort.
Unsere lokalen Experten haben ein paar Tipps für Deinen Besuch zusammengefasst und helfen Dir dabei, Deine Reise nach Deinen Wünschen zu planen.
Einreiseinformationen und aktuelle Länderbestimmungen:

Angkor Wat von oben
Früh aufstehen lohnt sich
Das Tempelareal öffnet seine Pforten bereits zu Sonnenaufgang und bietet Dir so die Möglichkeit die ersten Sonnenstrahlen über den Tempel zu genießen und in die mystische Stimmung von Angkor Wat zu tauchen.
Nimm jedoch eine Taschenlampe mit, denn im Inneren der Tempel ist es morgens noch meist Dunkel und so hast du die Möglichkeit die Ruinen ganz abenteuerlich und mit wenig Licht zu begutachten.

Kambodscha Angkor Wat Reisende
Sonnenaufgang
Wenn Dir Menschenmassen nichts ausmachen, zahlt es sich aus den Sonnenaufgang beim Seerosenteich zu bewundern. Hier spiegelt sich nämlich der Tempel im Wasser und ist ein beliebtes Fotomotiv. Mit einem direkten Blick auf die Tempel kannst du beobachten, wie sich der Himmel rund um die Tempel magisch verfärbt. Aber sei gewarnt, denn ganz so romantisch ist es zwischen den Touristenmassen, im Wettbewerb um das beste Foto, nicht.

Kambodscha Angkor Wat Sonnenaufgang
Plane Deine Route
Nachdem Angkor Wat wohl zu den berühmtesten und beliebtesten Reisedestinationen Asiens gehört und täglich von hunderten Touristen und Pilgern besucht wird, macht es Sinn, gewisse Tempel an bestimmten Zeiten zu besuchen. Viele Reisegruppen besuchen den Bayon Tempel vormittags und Angkor am Nachmittag. Wenn Du zeitlich flexible bist, solltest du es genau umgekehrt machen, um den Massen zu entgehen.

Kambodscha Angkor Wat buddhistische Mönche
Besichtige die Bibliotheken
Neben der Kreuzgalerie liegen die Bibliotheken von Angkor Wat. Dabei handelt es sich um Nebengebäude, die durch die steile Treppe des Hauptgebäudes erreichbar sind. Aufgrund des verstecken Platzes verirren sich nur wenige hierhin und Du hast die Ruhe, die Gebäude in deinem Tempo zu erkunden.

Kambodscha Angkor Wat Tor
Lass Dir Zeit
Das Areal von Angkor Wat ist riesig und ein Tag reicht für die Entdeckungstour nur sehr selten aus. Solltest du zeitlich nicht ganz flexible sein, lass dich von einem Tuk-Tuk oder einem privaten Fahrer durch das Areal fahren. Solltest du es jedoch gemütlicher angehen wollen und Zeit kein ausschlaggebender Faktor spielen, leih dir ein Rad und erkunde neben den mächtigen Tempeln die kleinen Gassen, Teiche und Wälder von Angkor Wat.

Buddhistische Mönche in Phnom Penh
Kleidung
Angkor Wat ist nicht nur ein Touristenziel, sondern auch ein spiritueller Pilgerort für Buddhisten. Daher ist es notwendig, die Kleidung anzupassen. Bedecke Deine Knie und Schultern. Ansonsten könnte Dir der Zutritt verwehrt bleiben.

Dschungeltempel Preah Khan in Angkor
Unser lokalen Experten helfen Dir dabei, Deinen Besuch von Angkor Wat zu planen und statten dich mit interessantem und hilfreichem Insiderwissen aus.
- Warum WeDesignTrips?
- Plane Deine individuelle Reise gemeinsam mit lokalen Reiseexperten
- Profitiere von den besten Insidertipps
- Deine Reise wird zu 100 % maßgeschneidert
- Die Angebotslegung erfolgt unverbindlich & kostenlos
- Reise nachhaltig indem Du mit Deiner Buchung die lokale Bevölkerung in Kambodscha unterstützt
- Absicherung durch WeDesignTrips als europäischen Reiseveranstalter