Top 5 Spots zum Whale Watching in Island
WE'DESIGNTRIPS
Bei WeDesignTrips helfen Dir lokale Experten von Reiseveranstaltern unverbindlich Deine individuelle Island Reise zu planen.
Kostenlose Reiseplanung startenGeysire, Nordlicher und Vulkane - das ist es, was viele Reisende mit Island verbinden. Die Insel aus Feuer und Eis hat aber noch einiges mehr zu bieten: Wie wäre es mit Walbeobachtungen? Unsere lokalen Experten verraten Dir, an welchen Orten Du den Unterwasserriesen ganz nah kommen kannst.
Inhaltsverzeichnis
Im Überblick: Die schönsten Spots zum Whale Watching
Bereits in den Sagen der alten nordischen Könige wurden Wale öfters erwähnt. Obwohl die Legenden von den riesigen Tieren schon seit langer Zeit erzählt werden, gehört das Walbeobachten erst seit den 90er Jahren zum Aktivitätenangebot Islands. Ein einzigartiges Erlebnis!
Reykjavík | Walart: Zwergwale, Schweinswale, Weißschnauzendelfine, Buckelwale, Orcas, Finnwal (je nach Jahreszeit) Beste Reisezeit: ganzjährig |
Husavik | Walart: Buckelwale, Blauwale und Zwergwale Beste Reisezeit: März bis November |
Akureyri | Walart: Zwerg- und Buckelwale Beste Reisezeit: März bis Oktober |
Snaefellsnes | Walart: Pottwale und Orcas Beste Reisezeit: November-September |
Dalvík | Walart: Buckelwale, Weißschnauzendelfine, Zwergwale, Schweinswale, selten auch Blauwale Beste Reisezeit: Mai bis November |
Hier befinden sich die Top Spots für Walbeobachtungen in Island:
1. Reykjavík

Da die meisten Islandreisen auch einen Stop in der Hauptstadt des Landes beinhalten, bietet sich hier die perfekte Gelegenheit, eine Walbeobachtung einzuplanen. Der Alte Hafen ist ein beliebter Ausgangspunkt für Whale-Whatching-Touren. In den Gewässern von Reykjavik stehen Deine Chancen gut, den majestätischen Meeressäugern ganz nah zu kommen. Je nach Jahreszeit kannst Du verschiedene Walarten beobachten:
- Sommer: Zwergwale, Schweinswale und Weißschnauzendelfine
- Winter: Buckelwale, Orcas, Schweinswale und Weißschnauzendelfine
Wie wäre es mit dieser Reiseroute inkl. Reykjavik?
- Empfohlene Reisedauer
- 8 Tage
- Preis
- ab 2.625,- €
- Beste Reisezeit
- Mai - September
2. Husavik

Die kleine Stadt Husavik in der Skjalfandi-Bucht in Nordisland ist wahrscheinlich der beste Ort, um die Unterwasserriesen zu beobachten: sie gilt als Walbeobachtungshauptstadt Europas. Hier gibt es eine extrem hohe Wahrscheinlichkeit, Wale zu sichten. Schon allein die wunderschöne Bucht macht eine Tour zum unvergesslichen Erlebnis. In der Stadt gibt es außerdem ein eigenes Walmuseum sowie ein Stadtmuseum für Kultur und Biologie.
3. Akureyri

Akureyri, auch bekannt als die Hauptstadt des Nordens in Island, ist ein großartiger Ort für Walbeobachtungen in einem städtischen Gebiet. Nur 100 km vom Polarkreis entfernt ist Akureyri das zweitgrößte Stadtgebiet Islands und ein beliebter Ausgangspunkt für die Beobachtung von Buckel- und gelegentlich auch Zwergwalen. Durch die Nähe zum Polarkreis hast Du hier sehr gute Chancen, einen Wal zu sichten.
Maßgeschneiderte Planung
Verrate jetzt Deine Wünsche & ein lokaler Island Experte plant kostenlos für Dich!
Kostenlose Reiseplanung starten



Wale in Akureyri beobachten? Diese Reiserouten führen Dich dorthin:

Klassisches Island in 14 Tagen
Empfohlene Reisedauer
14 Tage
Preis
ab 4.520,- €
Beste Reisezeit
Mai - September

Klassisches Island in 10 Tagen
Empfohlene Reisedauer
10 Tage
Preis
ab 3.290,- €
Beste Reisezeit
Mai - September

14-tägige Rundreise durch Island
Empfohlene Reisedauer
14 Tage
Preis
ab 4.520,- €
Beste Reisezeit
Mai - September

Große Island Rundreise auf der Ringstra...
Empfohlene Reisedauer
14 Tage
Preis
ab 4.520,- €
Beste Reisezeit
Mai - September

Große Island Umrundung in 21 Tagen
Empfohlene Reisedauer
21 Tage
Preis
ab 7.550,- €
Beste Reisezeit
Mai - September