Kultur in Indonesien: 9 Tipps zu Bräuche & Sitten
WE'DESIGNTRIPS
Bei WeDesignTrips helfen Dir lokale Experten von Reiseveranstaltern unverbindlich Deine individuelle Indonesien Reise zu planen.
Jetzt Reiseplanung startenKultur in Indonesien: 9 Tipps zu Bräuche & Sitten
Indonesiens Kultur ist so vielseitig wie der Inselstaat selbst. Lass Dich ein auf abwechslungsreiche Feste, ungewöhnliche Bräuche und interessante Gepflogenheiten. Unsere lokalen Experten zeigen Dir, was Du über Indonesiens Kultur wissen solltest.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Menschen
- 2. Religion
- 3. Sprache
- Entdecke Indonesien und erfahre mehr über die Kultur des Landes:
- 4. Sitten
- 5. Das Gesicht wahren
- 6. Begrüßung
- Diese Reiserouten durch Indonesien könnten Dir auch gefallen:
- 7. Kleidung
- 8. Feiertage und Festlichkeiten
- 9. Kulinarik
- Neugierig geworden? In diesem Video erhältst Du einen Eindruck von der Schönheit Indonesiens:
- Bereit für die Kultur Indonesiens?
1. Menschen

Die Einwohner Indonesiens gelten als äußerst freundlich und hilfsbereit und werden es Dir leicht machen, das Land zu lieben. Neben Religion und Spiritualität spielt vor allem die Familie eine sehr große Rolle. So kommt es nicht selten vor, dass auch erwachsene Kinder noch im Haus der Eltern leben.
Der enge Zusammenschluss spiegelt sich aber nicht nur in den eigenen vier Wänden wider, auch im Arbeitsleben halten die Einwohner Indonesiens zusammen und achten aufeinander.
Begegne den Einheimischen immer mit Respekt und einem Lächeln und sie werden Dich ebenfalls äußerst zuvorkommend und freundlich behandeln.
2. Religion
Religion spielt für die meisten Menschen in Indonesien eine große Rolle. So kommt es nicht selten vor, dass die Leute am Morgen als allererstes ihre Opfergabe darbringen oder die Menschen zur Gebetsstunde alles stehen und liegen lassen. Auch wenn es in Indonesien nur fünf offizielle Religionen gibt, so werden weitaus mehr praktiziert. Zu diesen fünf Religionen zählen:
- Islam 87 %
- Christentum 10 %
- Hinduismus 1,8 %
- Buddhismus 1 %
- Konfuzianismus
Der Islam gilt als die meistverbreitete Religion Indonesiens, jedoch überwiegt bspw. auf Bali der Hinduismus. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in den zahlreichen religiösen Stätten des Landes wieder und macht Indonesien zu einem wahren Kulturerlebnis.

Indonesiens Tempel - 5 religiöse Highlights
Die Tempel auf Indonesien sind etwas ganz besonderes. Als Besucher spürt man dort die Spiritualitä...
Jetzt lesen →3. Sprache
Die offizielle Sprache ist Indonesisch. Jedoch werden über 700 verschiedene Sprachen auf den Inseln gesprochen, denn jede Volksgruppe hat ihren eigenen Dialekt. Nichtsdestotrotz ist auch Englisch weit verbreitet und Du kommst damit speziell in den touristischen Gebieten ohne Probleme weiter. Um Sympathiepunkte bei den Einheimischen zu sammeln, solltest Du dennoch ein paar Wörter auf Indonesisch beherrschen:
Guten Tag |
Selamat siang! |
Auf Wiedersehen |
Sampai jumpa! / Selamat tinggal! |
Danke |
Terima kasih! |
Bitte |
Kembali! |
Ja |
Ya |
Nein |
Tidak |
Entdecke Indonesien und erfahre mehr über die Kultur des Landes:
- Reisedauer
- 17 Tage
- Preis
- ab 2.045,- €
- Beste Reisezeit
- Juni-Oktober
- Transport
- Teilweise Geführt
4. Sitten
Durch die vielen verschiedenen Religionen solltest Du folgende Dinge in Indonesien unbedingt vermeiden:
- Keine Liebkosungen in der Öffentlichkeit
- Trage in muslimischen Gegenden keinen Bikini
- Zeige nicht mit dem Finger auf Personen – gilt als äußerst unhöflich
- Erhebe Deine Stimme nicht und weise niemanden die Schuld zu – beachte dazu die Wahrung des Gesichts
- Benutze im Alltag nicht Deine linke Hand, da diese als unrein gilt
- Berühre nicht den Kopf eines Indonesiers, denn darin sitzt die Seele
- Lasse Deine Fußsohlen am Boden und zeige damit keinesfalls auf Menschen
- Werfe kein Toilettenpapier in die Toilette – benutze den dazu vorgesehenen Mülleimer
5. Das Gesicht wahren
In Indonesien, wie auch in zahlreichen anderen Ländern, spielt die Wahrung des Gesichts eine zentrale Rolle. Diskussionen oder auch Anschuldigungen sollten daher nie in der Öffentlichkeit ausgetragen werden. Die Stimme zu erheben oder gar zu schreien solltest Du auf Deiner Reise generell vermeiden. Behalte dies auch stets im Kopf, wenn Du nach dem Weg oder um Hilfe bittest. Du wirst nämlich nur selten ein konkretes „Nein“ zu hören bekommen, auch wenn Dir die Locals nicht weiterhelfen können.
Maßgeschneiderte Planung
Verrate jetzt Deine Wünsche & ein lokaler Indonesien Experte plant kostenlos für Dich!
Jetzt Reiseplanung starten



6. Begrüßung
Folgende Dinge solltest Du bei einer Begrüßung in Indonesien beachten:
- Schüttle bei der Begrüßung sanft die Hand Deines Gegenübers und mache eine leichte Verbeugung
- Eine indonesische Frau wird immer nur dann mit Handdruck begrüßt, wenn sie zuerst die Hand ausstreckt
- Respektiere die Älteren - in einer größeren Runde solltest Du die älteste Person zuerst begrüßen
Diese Reiserouten durch Indonesien könnten Dir auch gefallen:
7. Kleidung

Wie Du Dich angemessen kleidest, kommt in Indonesien sehr stark darauf an, wo Du unterwegs bist, welche Religion dort überwiegt und auch ob viele Touristen anzutreffen sind. Grundsätzlich solltest Du Dich aber an Folgendes halten:
- Bedecke Deine Schultern und Knie - vor allem beim Besuch von religiösen Stätten und in traditionellen Gebieten
- Speziell in konservativen Gegenden sollten Frauen auf weit sitzende Kleidung zurückgreifen und kein Dekolleté zeigen
- Auf Bali kannst Du ohne Probleme in Schwimmhose oder Bikini am Strand liegen
- Aber beachte, dass das Baden im Bikini in Sumatra hingegen verboten ist
- Bedecke Deinen Kopf mit einem Tuch, wenn Du eine Moschee betrittst
Unser Tipp: Kläre vorab mit unseren lokalen Experten die Kleiderordnung für Deine Route ab. Außerdem solltest Du die Einheimischen vor Ort beobachten und Deinen Kleidungsstil dementsprechend anpassen.

Abenteuer Indonesien: 8 Tipps für Deine Reise
Tausende traumhafte Inseln, unzählige aktive Vulkane, faszinierende Nationalparks und eine bunte Ku...
Jetzt lesen →8. Feiertage und Festlichkeiten
Die Menschen in Indonesien lieben es zu feiern. Folgende Feste sind auf den Inseln besonders bekannt:
-
Unabhängigkeitstag am 17. August
Feierlicher Ausnahmezustand in ganz Indonesien, insbesondere in Jakarta und Denpasar.
-
Chinesisches Neujahr
Nicht nur die chinesische Bevölkerung feiert dieses Fest, auch Indonesien schließt sich an.
-
Odalans – Tempelfeste
Alle 210 Tage feiert ein Tempel seine Einweihung.
-
Zuckerfest
Dieses Fest hat das Thema Mudik (Heimfahrt) als zentralen Drehpunkt. Denn wegen des Zuckerfestes fahren viele Menschen nach Hause, um an Familientreffen teilzunehmen.
-
Idul Adha – Opferfest
Bei Opferfesten wird den Göttern meist eine Ziege oder eine Kuh geopfert.
9. Kulinarik
Auch die Kulinarik lässt in Indonesien keine Wünsche offen. Die Küche ist reich an Gewürzen und zeichnet sich durch ihre Vielfältigkeit aus. Reis ist dabei eine der zentralen Zutaten und wird auf jedem Teller zu finden sein. Diese Speisen solltest Du auf Deiner Reise unbedingt probieren:
- Bakso
- Nasi Campur
- Pisang Goreng

Top 6 leckere indonesische Gerichte zum Probieren
Wenn man an Indonesien denkt, denkt man oft gleich an Reisfelder- und Terassen, die sich über weite...
Jetzt lesen →Neugierig geworden? In diesem Video erhältst Du einen Eindruck von der Schönheit Indonesiens:
Bereit für die Kultur Indonesiens?
Eines ist sicher: Durch die vielseitige Kultur in Indonesien kommt bestimmt keine Langeweile auf. Du möchtest Land und Leute kennenlernen? Unsere lokalen Experten helfen Dir gern und geben wertvolle Tipps für Deine Reiseplanung. Teile jetzt Deine Wünsche und finde Deine maßgeschneiderte Reiseroute durch Indonesien!
Unsere Vorteile für Dich bei WeDesignTrips
Lokale Experten
Plane Deine Reise gemeinsam mit lokalen Experten direkt vor OrtMaßgeschneidert
Bei WeDesignTrips gleicht keine Reise der anderen, denn sie wird an Deine Wünsche angepasstKontakt vor Ort
Auch während Deiner Reise stehen Dir unsere lokalen Experten mit Rat und Tat zur SeiteNachhaltigkeit
Durch Deine Buchung über WeDesignTrips profitiert die lokale Bevölkerung in IndonesienSicherheit
Deine Reise ist durch WeDesignTrips als europäischen Reiseveranstalter abgesichert
Basierend auf Deinen Interessen
- Reisedauer
- 16 Tage
- Preis
- ab 1.159,- €
- Beste Reisezeit
- April-Oktober
- Transport
- Teilweise Geführt
- Reisedauer
- 12 Tage
- Preis
- ab 1.485,- €
- Beste Reisezeit
- April-September
- Transport
- Teilweise Geführt
- Reisedauer
- 21 Tage
- Preis
- ab 2.355,- €
- Beste Reisezeit
- April-Oktober
- Transport
- Teilweise Geführt

Die 6 schönsten Wandertouren in Indonesien
Möchtest Du die Gelegenheit nutzen und die Natur Indonesiens hautnah erleben? Ob fortgeschrittene W...
Jetzt lesen →
Top 5 Strände auf Bali: Tauchen, Surfen & Entspannen
Eine Insel, unzählig viele Strände: das ist Bali. Egal ob Du nun auf der Suche nach der perfe...
Jetzt lesen →