Südindiens Highlights: 6 schöne Orte voller Abenteuer & Magie
WE'DESIGNTRIPS
Bei WeDesignTrips helfen Dir lokale Experten von Reiseveranstaltern unverbindlich Deine individuelle Indien Reise zu planen.
Kostenlose Reiseplanung startenMan nehme grüne Teeplantagen, goldene Strände, bunte Tempel, sanfte Flüsse sowie aufregende Städte und gebe eine gute Prise spirituellen Zauber hinzu – das Ergebnis: Südindien! Wenn sich diese Highlights im Süden Indiens nicht mal wie die perfekten Zutaten für eine Reise voller Überraschungen, Abenteuer, Erholung und Magie lesen. Ob Kultur oder Natur, ob Idylle oder Trubel, ob mitten unter Menschen oder ganz für Dich allein: Auf einem Trip durch Südindien kannst Du genau das erleben, worauf Du Lust hast oder einfach von allem etwas mitnehmen.
Unsere lokalen Experten haben Dir ihre sechs Lieblingsorte zwischen den Kardamombergen, Megastädten und den Wasserstraßen von Kerala zusammengestellt und verraten Dir, was Du dort auf keinen Fall verpassen solltest. So viel vorab: Es wird bunt und Du wirst nicht nur ganz tief in die indische Kultur eintauchen, sondern auch eine Nacht auf dem Wasser verbringen und sogar ein Stück Frankreich entdecken.
Inhaltsverzeichnis
- Das Wichtigste zu den Highlights von Südindien
- Der Süden von Indien: 5 Bundesstaaten voller Überraschungen
- 1. Mumbai, Maharashtra: Fesselnde Metropole zwischen Tradition und Moderne
- 2. Puducherry, Tamil Nadu: Französisches Kolonialflair
- 3. Chennai, Tamil Nadu: Charmante Großstadt am Golf von Bengalen
- 4. Kochi, Kerala: Multikulturelle Hafenstadt am Arabischen Meer
- 5. Periyar Nationalpark, Kerala: Naturparadies in den Kardamombergen
- 6. Die Backwaters, Kerala: Entschleunigung auf dem Wasser
- 3 Aktivitäten-Tipps für Südindien: Zugfahren, Yoga & Tee trinken
- 1. Fahrt mit der Ooty Toy Train
- 2. Yoga in Mysore
- 3. Tee trinken in Munnar
- Wissenswertes rund um eine Reise nach Südindien
- Die häufigsten Fragen zu den Highlights von Südindien
- 1. Was muss man in Südindien gesehen haben?
- 2. Welche Impfungen braucht man für eine Reise nach Südindien?
- 3. Was sind die Unterschiede zwischen Südindien und Nordindien?
- Bereit für Deine Reise zu den Highlights von Südindien?
Das Wichtigste zu den Highlights von Südindien
-
Südindien besteht aus den fünf Bundesstaaten Tamil Nadu, Kerala, Karnataka, Andhra Pradesh und Telangana sowie aus den Unionsterritorien Lakshadweep und Puducherry. Maharashtra mit der Hauptstadt Mumbai wird manchmal ebenfalls als südlicher Bundesstaat genannt.
-
Der Süden Indiens ist vor allem für seine Naturhighlights von Nationalparks über Teeplantagen bis hin zu Stränden bekannt, doch auch kulturelle Sehenswürdigkeiten wie Tempel und Kolonialbauten sind hier zu finden.
-
Beim Wandern, Trekking und Yoga kann man in Südindien aktiv werden, bei Bootstouren und am Strand entspannen und auf Safaris wilde Tiere beobachten.
-
Als beste Reisezeit für Südindien gelten die Monate Oktober bis März.
Die Top 6 Highlights in Südindien im Überblick:
Highlight | Besonderheit |
Mumbai | Metropole zwischen Tradition und Moderne |
Puducherry | Mischung aus französischer und indischer Kultur sowie spirituellem Flair |
Chennai | Charmante Großstadt mit bunten Hindu-Tempeln |
Kochi | Entspannte, multikulturelle Hafenstadt |
Periyar Nationalpark | Naturparadies mit hoher Elefantenpopulation |
Backwaters | Idyllisches, weit verzweigtes Wassernetz |
Der Süden von Indien: 5 Bundesstaaten voller Überraschungen
Tee, Tempel und Tropenfeeling: So würden wahrscheinlich nicht wenige Südindien beschreiben. Und damit liegen sie auch ganz richtig. Doch das ist noch längst nicht alles. Denn außer diesen Highlights, die Dir vor allem in den Bundessaaten Tamil Nadu und Kerala begegnen, kannst Du Dich in Karnataka, Andhra Pradesh, Telangana sowie in den Unionsterritorien Lakshadweep und Puducherry auch noch durch Metropolen treiben lassen, Dich vor Maharaja-Palästen königlich fühlen und nach wilden Elefanten Ausschau halten.
5 Fakten über Südindien:
Bundesstaaten |
|
Unionsterritorien |
|
Heiliger Fluss |
|
Höchster Berg |
|
Klima |
|
Und hier kommen sie nun, die sechs Orte, die für unsere lokalen Experten zu den Favoriten im südlichen Teil Indiens zählen.
1. Mumbai, Maharashtra: Fesselnde Metropole zwischen Tradition und Moderne

Wenn Du das erste Mal in Mumbai bist, wird Dir das ein oder andere vielleicht bekannt vorkommen und gleichzeitig wirst Du Dich wie in einer anderen Welt fühlen. Vertraut scheint der Marine Drive – zumindest, wenn Du Bollywood-Filme liebst, denn dafür dient er nicht selten als Kulisse. So komplett anders als alles Gewohnte sind dagegen die von Leben erfüllten Straßen: Historische Kolonialbauten, schicke Hotels und Armenviertel liegen nicht weit voneinander entfernt. Unzählige Autos, Busse, Taxis, Ochsenkarren, Menschen und Mofas lassen keinen Zweifel daran, dass Du gerade inmitten einer der größten Megametropolen der Welt umherläufst.
Kein Wunder, dass sich in Mumbai mit dem Chhatrapati Shivaji Terminus einer der weltweit geschäftigsten Bahnhöfe befindet – und vielleicht auch einer der schönsten. Trubelig geht es ebenfalls auf den Basaren der Stadt zu. Schlendere über den Chor Bazaar und schlemme Dich durch die Köstlichkeiten auf dem Crawford Market. Etwas gediegener ist die Stimmung in den Kunstgalerien in Kala Ghoda, während den Stadtteil Bandra mit seinen trendigen Cafés und Restaurants ein hippes Flair umgibt. Am Chowpatty Beach kannst Du Dich schließlich etwas ausruhen, die Füße im Sand vergraben, den Luftballonverkäufern bei der Arbeit zusehen und Dich mit frisch geröstetem Mais stärken.
Tipp: Mach es wie die Einheimischen und steuere eines ihrer beliebtesten Ausflugsziele an, die Elephanta Island. Nach einer rund einstündigen malerischen Fährüberfahrt vom Gateway of India mit Blick auf die Skyline von Mumbai erreichst Du die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Insel im Arabischen Meer und kannst die zahlreichen Tempelhöhlen und Stupas dort erkunden.
Mumbai im Überblick:
Gut zu wissen | Die meisten unter Touristen bekannten Highlights Mumbais liegen im Süden der Stadt. Hast Du mehr Zeit, solltest Du jedoch auch den Vororten einen Besuch abstatten, denn dort erlebst Du den bunten indischen Alltag. |
Bekannt für | Mischung aus Moderne und Tradition |
Top-Sehenswürdigkeiten |
|
Must Do | Beobachten der Dabbawallahs, wie sie in logistischer Meisterleistung tausende von Restaurants, Müttern oder Ehefrauen zubereitete Mahlzeiten an arbeitende Inder und Inderinnen ausliefern |
Perfekt für | Großstadtgewusel & Geschichte |
Empfehlung für dich
Unser Routentipp für Mumbai:
- Erlebe den Trubel Mumbais.
- Unternimm eine Safari im Bhandhavgarh-Nationalpark.
- Besichtige das UNESCO-Welterbe Fatehpur Sikri.

Indien hautnah: Safaris und Kultur in 22...
Empfohlene Reisedauer
22 Tage
Preis
ab 4.425,- €
Beste Reisezeit
November - Februar
2. Puducherry, Tamil Nadu: Französisches Kolonialflair

Vom Großstadttrubel Mumbais ist in unserem zweiten Highlight Südindiens nichts zu spüren. Zumindest, wenn Du die Gegend rund um den Bahnhof hinter Dir lässt und in die „Weiße Stadt“ abbiegst. Statt indischem Chaos erwarten Dich in Puducherry, das auch als „Pondicherry“ bekannt ist, französisches Flair und breite Boulevards mit Kopfsteinpflaster.
Umgeben vom Duft der Rosenbüsche schlenderst Du in der einstigen französischen Kolonie entspannt an den blauen, gelben und rosafarbenen Fassaden der Kolonialgebäude vorbei und genießt ein Croissant oder einen Crêpe Suzette in einem der hübschen Cafés. Du suchst noch mehr Entspannung? Im Sri Aurobindo Ashram kannst Du Dich in Gelassenheit üben. Soll es etwas weniger spirituell sein, wird auch ein Spaziergang an der Strandpromenade mit der Meeresluft in der Nase Dein Erholungslevel auf ein neues Maximum heben.
Puducherry im Überblick:
Gut zu wissen | Die meisten Gebäude in der „Ville Blanche“ stammen aus der Zeit, als Puducherry die Hauptstadt von Französisch-Indien war. |
Bekannt für | Mischung aus französischer und indischer Kultur sowie spirituellem Flair |
Top-Sehenswürdigkeiten |
|
Must Do | Meditation im Sri Aurobindo Ashram |
Perfekt für | Französisches Flair & Entspannung |
3. Chennai, Tamil Nadu: Charmante Großstadt am Golf von Bengalen
