Nordindiens Highlights: Die 6 schönsten Orte zwischen Wüste und Bergen

WE'DESIGNTRIPS
Veröffentlicht von
WE'DESIGNTRIPS

Bei WeDesignTrips helfen Dir lokale Experten von Reiseveranstaltern unverbindlich Deine individuelle Indien Reise zu planen.

Kostenlose Reiseplanung starten

Jaipur, Udaipur, Varanasi und Ranthambore: Was sich hinter diesen klangvollen Worten verbirgt? Nur eine kleine Auswahl der Highlights von Nordindien! Und die melodischen Namen versprechen nicht zu viel. Prachtvolle Paläste, geheimnisvolle Forts, verwinkelte Altstadtgassen, goldener Wüstensand und grüne Oasen erwarten Dich bei einem Besuch. Doch es sind nicht nur eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten und fantastische Landschaften, die den Norden Indiens ausmachen: Kaum zu durschauendes Gewusel in den Straßen, farbenfrohe Stoffe und spirituelles Flair sorgen für eine unnachahmliche Atmosphäre.

Du schreitest durch die Tore majestätischer Festungen, streifst durch verwinkelte Altstadtgassen, fährst im Boot über einen heiligen Fluss, hältst nach dem indischen Tiger Ausschau und bekommst vor dem vielleicht romantischsten Gebäude der Welt Gänsehaut. Unsere lokalen Experten zeigen Dir sechs Highlights, die Du Dir auf einer Reise durch Nordindien nicht entgehen lassen solltest – von der kargen Wüste Thar bis hin zu den einsamen Gipfeln des Himalayas.

Das Wichtigste zu den Highlights von Nordindien

  • Der Norden Indiens ist vor allem für seine kulturellen Sehenswürdigkeiten, wie Tempel, Paläste und Festungen bekannt.

  • Die Natur Nordindiens ist vielfältig und voller Kontraste. Karge Wüsten und tausende Meter hohe Berggipfel sind ebenso zu finden wie grüner Dschungel.

  • Wer im nördlichen Indien unterwegs ist, kann wandern, historische Stätten besichtigen, Safari-Touren unternehmen, abgelegene Bergdörfer besuchen und an spirituellen Ritualen teilnehmen.

  • Als beste Reisezeit für Nordindien gelten die Monate Oktober bis März.

Die Top 6 Highlights in Nordindien im Überblick:

Unsere Reiseempfehlungen für Nordindien:

Delhi

Wuselige Hauptstadt mit geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten

Agra

Historischer Glanz & moderner indischer Alltag

Ranthambore-Nationalpark

Heimat vieler Tiger & anderer wilder Tiere

Jaisalmer

Wüstenstadt mit goldgelbenen Sandsteinhäusern

Varanasi

Hindu-Pilgerstätte am Ganges

Ladakh

Klein-Tibet im Himalaya

Der Norden von Indien: Kultur & Natur voller Kontraste

Kulturelle Highlights, so weit das Auge reicht – dafür steht Nordindien. Tempel, Paläste und Forts gibt es in Hülle und Fülle. Mal ist das Ambiente königlich, ein anderes Mal kommt romantische Stimmung auf und dann wieder wohnt dem Ort ein übersinnlicher Zauber bei. Doch die Natur wird Dich nicht minder begeistern, schließlich ist sie so bunt wie die Stoffe auf den Basaren von Alt-Delhi. Trockene Wüsten, fruchtbare Ebenen, zerklüftete Gebirgsketten und malerische Seen: Wenn Du durch den Norden von Indien reist, wirst Du manchmal kaum glauben können, dass Du Dich immer noch im gleichen Land befindest, wie noch ein paar Stunden zuvor. Doch egal, ob Du im berühmten Rajasthan oder im abgeschiedenen Ladakh unterwegs bist: Auf Deinem Weg wirst Du eine ganze Menge an unvergesslichen Erinnerungen einsammeln.

 

3 schöne Bundesstaaten in Nordindien:

Bundesstaat

Bekannte Orte

Rajasthan: Wüste, Festungen & Paläste
Uttar Pradesh: Pilgerstätten & Hinduismus
  • Taj Mahal
  • Rotes Fort
  • Varanasi
Ladakh (Unionsterritorium): Gebirge & Klöster
  • Leh
  • Dharamsala
  • Nubra-Tal

1. Delhi: Wuselige Hauptstadt mit vielen Gesichtern

Das Rote Fort in Delhi, Indien mit Bäumen im Vordergrund
Das Rote Fort in Delhi ist auch unter der Bezeichnung "Lal Qila" bekannt

Gewusel, Gehupe und Geschichte: Delhi ist definitiv eine Stadt, in der es von allem etwas mehr sein darf. Da sich in der geschäftigen Metropole der größte Flughafen des Landes befindet, wirst Du in der Hauptstadt wahrscheinlich Deine Reise durch Nordindien starten – und siehst Dich in unserem ersten Highlight direkt einer ganzen Bandbreite des indischen Facettenreichtums gegenüber.

In Old-Delhi tauchst Du zwischen imposanten Bauten aus der Zeit der Mogulherrschaft in die Vergangenheit der Stadt ein, wirst in den engen Gassen von Chandni Chowk vom Duft exotischer Gewürze umweht und tauschst in Tempeln und Moscheen das Chaos der Straßen gegen eine friedvolle Stimmung ein. Im während der britischen Kolonialherrschaft entstandenen Neu-Delhi erwartet Dich ein komplett anderes Bild. Eindrucksvolle Regierungsgebäude säumen die breiten Alleen, am Connaught Place stöberst Du in schicken Markengeschäften und statt Streetfood von Straßenständen genießt Du trendige Kreationen in den angesagtesten Restaurants.

 

Tipp: Du kannst eine kleine Auszeit vom Trubel Delhis gebrauchen? Der Lodhi Garten ist wie gemacht dafür. Umgeben von weitläufigen Gärten, malerischen Wasserstellen und alten Mausoleen scheinen die Rufe der Händler und das Hupen der Autos ganz weit weg. Anschließend hast Du bestimmt noch genug Energie, um Dir auch diese schönen Städte in Indien anzuschauen.

 

Delhi im Überblick:

Gut zu wissen

Das Metro-Netz in Delhi ist ziemlich gut ausgebaut. Damit umgehst Du nicht nur den dichten Verkehr auf den Straßen, sondern sparst Dir auch das Verhandeln mit Rikscha- oder Taxifahrern.

Bekannt für

Großstadttrubel & geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten

Top-Sehenswürdigkeiten
  • Rotes Fort: Von den Mogulherrschern erbaute Festung mit roten Mauern
  • Gurudwara Bangla Sahib: Tempelkomplex der Sikh-Religion mit goldener Kuppel, einer Schule, einem heiligen Teich und einer Küche, in der jeder kostenloses Essen erhält
  • Humayun Mausoleum: Im 16. Jahrhundert für den Großmogul Nasiruddin Muhammad Humayun errichtetes Grabmal im persischen Stil, das als Vorbild für das Taj Mahal gilt und zum UNESCO-Welterbe zählt
Must Do

Durch die Gassen des Chandni Chowk Marktes schlendern

Perfekt für

Stadttrubel & Geschichte

Tipp: Delhi gehört mit Agra und Jaipur zum sogenannten Goldenen Dreieck. Was genau dahinter steckt, erfährst Du in unserem Beitrag „Indien: Reise ins Goldene Dreieck“ oder Du erlebst es einfach hautnah auf unserer Reise „10 Tage Goldenes Dreieck inklusive Safari im Ranthambore Nationalpark“.

Unsere Reisetipps für Indiens Hauptstadt:

2. Agra: Historischer Glanz & moderner Alltag

Ausblick auf die Stadt und das Taj Mahal in Agra, Indien
Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit Agras ist nicht zu übersehen: das Taj Mahal

Die wohl größte Herausforderung, der sich Agra gegenübersieht: Die Stadt beheimatet eines der wohl bekanntesten Highlights Nordindiens (wahrscheinlich sogar der ganzen Welt), doch während das Taj Mahal fast jedem ein Begriff ist, hat von Agra selbst noch kaum jemand gehört. Dabei können wir es Dir durchaus empfehlen, es anders als die meisten Besucher zu machen und Dir ruhig ein paar Tage Zeit zu nehmen, um auch den Rest der Stadt am Ufer des Yamuna-Flusses zu erkunden.

Prunkvolle Bauten, die von der Blütezeit als Hauptstadt des Mogulreiches zeugen, lenken mit ihrem strahlend weißen Marmor alle Blicke auf sich, die Märkte im Viertel Kinari Bazar verführen zum Stöbern und dazwischen bieten Streetfood-Stände leckere Stärkung. Gleichzeitig erlebst Du, wie die Moderne in Indien mittlerweile Einzug gehalten hat, wenn Du an den internationalen Restaurantketten vorbeischlenderst und Dir Deinen Weg durch die Autos, Rikschas und Menschen auf den Straßen bahnst.

 

Agra im Überblick:

Gut zu wissen

Die Restaurants in der Nähe des Taj Mahals sind verhältnismäßig teuer. Zweigst Du in weniger touristische Stadtteile ab, kannst Du an Straßenständen und in Restaurants mit kleinerem Geldbeutel authentisch indisch essen.

Bekannt für

Aufwendig gestaltete Mausoleen

Top-Sehenswürdigkeiten
  • Taj Mahal: Ein in weißem Marmor strahlendes Mausoleum, das vom Großmogul Shah Jahan für seine Lieblingsfrau errichtet wurde und zu den Sieben neuen Weltwundern sowie zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt
  • Agra Fort: Im 16. Jahrhundert erbaute Festung aus rotem Sandstein und UNESCO-Weltkulturerbe, in deren weißen Palästen einst der Großmogul Shah Jahan lebte
  • BabyTaj (Itmad-ud-Daula): Prächtig geschmücktes Mausoleum und erstes Gebäude Indiens, für das weißer Marmor verwendet wurde
Must Do

Blick auf das rosa schimmernde Taj Mahal vom gegenüberliegenden Methab-Garten bei Sonnenaufgang

Perfekt für

Historische Einblicke in die Zeit der Mogule

Tipp: Von Agra aus lohnt sich ein Ausflug nach Fatehpur Sikri. Die Paläste der einstigen Hauptstadt des Mogulreiches zählen heute zum UNESCO-Welterbe, was Du beim Anblick des kunstvollen Königspalasts bestimmt nachvollziehen kannst. Auf unserer Reise „Goldenes Dreieck mit Khajuraho & Varanasi“ machst Du sowohl in Agra als auch in Fatehpur Sikri Halt.

Nichts mehr verpassen!

Erhalte Updates zu neuen Reisezielen, Insidertipps von unseren lokalen Experten und vieles mehr in unserem wöchentlichen Newsletter.

#