Allein als Frau nach Indien reisen: Top-Orte, Aktivitäten & Tipps

WE'DESIGNTRIPS
Veröffentlicht von
WE'DESIGNTRIPS

Bei WeDesignTrips helfen Dir lokale Experten von Reiseveranstaltern unverbindlich Deine individuelle Indien Reise zu planen.

Kostenlose Reiseplanung starten

Mit einer frischen Kokosnuss in der Hand der Sonne dabei zusehen, wie sie aus dem Meer auftaucht, mit den Füßen im weichen, warmen Sand beim Yoga dem Rauschen der Wellen lauschen oder im dichten Grün Ausschau halten nach wilden Elefanten: Dass es Frauen nach Indien zieht, ist durchaus nachvollziehbar. Spirituelle Erfahrungen in Tempeln locken ebenso wie Abenteuer im Dschungel und pure Entspannung am Strand. Wäre da doch nur nicht die Sorge, ob das denn auch allein machbar ist. Insbesondere für alleinreisende Frauen eilt dem Land am Ganges schließlich nicht unbedingt der beste Ruf voraus.

Aber ist das gerechtfertigt? Wenn auch Du über bunte Märkte streifen möchtest, dem Duft exotischer Gewürze folgen willst und Dich eine jahrhundertealte Kultur reizt, verraten Dir unsere lokalen Experten, wie Du Dir all diese Wünsche erfüllen kannst – auch und insbesondere ohne Reisebegleitung. Sie verraten Dir die sichersten und dennoch keineswegs langweiligen Orte für Frauen in Indien, zeigen Dir, was Du problemlos allein unternehmen kannst und haben Tipps für Deine Sicherheit parat.

Das Wichtigste für alleinreisende Frauen in Indien

  • Als sicherste Regionen für alleinreisende Frauen in Indien gelten der Nordosten und Südindien. Die Bundesstaaten Goa, Kerala, Karnataka, Rajasthan und Tamil Nadu sowie das ehemalige Königreich Ladakh sind dabei besonders empfehlenswert.

  • Eine Reise nach Indien ist zwar mit einer gewissen Umstellung und intensiven, ungewohnten Eindrücken verbunden, doch die Gastfreundschaft der Einheimischen, die facettenreichen Landschaften, die fesselnde Kultur und die vielfältigen Aktivitäten machen das Land zu einem tollen Reiseziel für alleinreisende Frauen.

  • Wer allein nach Indien reist, kann an Stränden entspannen, auf Flüssen raften, in Nationalparks auf Safari gehen und alte Festungen erkunden.

Die schönsten Orte und besten Aktivitäten für alleinreisende Frauen im Überblick:

Ort

Besonderheit

Goa

Strandparadies mit europäischem Flair

Munnar

Idylle zwischen Teeplantagen

Puducherry

Spiritualität, indischer Trubel & französischer Charme

Aktivität

Beste Orte

Entspannung
  • Entspannung
  • Mararikulam
  • Diu
  • Rishikesh
  • Palolem Beach
  • Quellen von Panamik
Natur
  • Backwaters bei Kerala
  • Flüsse Indus & Periya
  • Nubra-Tal
  • Ranthambhore Nationalpark & Nagarhole Nationalpark
Kultur
  • Varanasi
  • Hampi
  • Alt-Delhi
  • Agra
  • Munnar

Als Frau allein nach Indien reisen: Eine gute Idee?

Indien steckt voller Farben, es ist stellenweise ganz still und einsam, andernorts wiederum laut und chaotisch. Was einerseits unglaublich faszinierend und anziehend wirkt, kann gleichzeitig für Verunsicherung sorgen. Vor allem, wenn Du allein reist und keine Begleitung hast, die Dir in ungewohnten Situationen zur Seite steht. Unsere lokalen Experten hören diese Bedenken regelmäßig und verstehen, dass das Getümmel in den Mega-Städten und die kulturellen Unterschiede schon mal überwältigend sein können. Ja, Indien ist ein Land, in dem Du Dich sicherlich mehrmals aus Deiner Komfortzone herauswagen wirst. Dennoch gibt es auch viele Gründe, warum es sich lohnt, über seinen Schatten zu springen und mit der richtigen Vorbereitung allein als Frau nach Indien zu reisen.

 

5 Gründe für eine Solo-Reise als Frau nach Indien:

  • Hilfsbereite Bevölkerung: Die Einheimischen sind neugierig, heißen Dich in der Regel herzlich willkommen und helfen Dir jederzeit weiter, wenn Du Rat oder Hilfe benötigst. Vor allem alleinreisende Frauen wecken oft den Beschützerinstinkt.
  • Unvergleichliche Sinneserfahrungen: Das Aroma unbekannter Gewürze auf der Zunge, der Duft von Weihrauch in der Nase, die Hitze auf der Haut, der Straßenlärm im Ohr und das Grün der Teeplantagen vor Augen – wer allein als Indien reist, nimmt all die neuen Eindrücke noch intensiver wahr.
  • Steile Lernkurve: Die ungewohnte Umgebung und die andersartigen Bräuche werden Dir die Augen öffnen für eine Welt abseits Deiner eigenen.
  • Unkomplizierte Verständigung: Englisch ist neben Hindi die Amtssprache Indiens und ein Großteil der Bevölkerung spricht die Sprache gut, sodass Du Dich mit Englischkenntnissen verständigen kannst.
  • Abwechslung: Ehrwürdige Tempel, bunte Marktstände, weite Strände, grüne Reisfelder, unendliche Wüsten, enge Straßen und majestätische Bergketten – Indien überrascht sowohl kulturell als auch landschaftlich so sehr, dass Du Dich auch allein nicht langweilen wirst.

Sichere Orte für alleinreisende Frauen in Indien

Von den langen Küsten bis hin zu den Gipfeln des Himalayas steckt Indien voller Schätze. An verlockenden Orten mangelt es also nicht. Allerdings sind nicht alle von ihnen ideale Reiseziele für alleinreisende Frauen. Im Allgemeinen werden der Nordosten und der Süden Indiens als sicherer angesehen als der Norden. Das hat auch damit zu tun, dass die Menschen im Süden eine etwas zurückhaltendere Mentalität haben, weshalb sich viele Frauen dort wohler fühlen. Es gibt jedoch auch in Nordindien Gegenden, die Du sicher besuchen kannst und genauso gibt es in Süd- und Nordostindien Regionen, in denen Du Dich wahrscheinlich weniger sicher fühlen wirst. Generell gilt:

Weniger sichere Orte

Sicherere Orte

Orte abseits der Touristenzentren

Bekannte Sehenswürdigkeiten

„Partyorte“

Spirituelle Zentren (Yoga, Ayurveda)

Arme Bundesstaaten

Orte, die auf den Tourismus angewiesen sind

Großstädte

Tipp: Nur, weil Großstädte als weniger sicher gelten, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass Du Dir die Hauptstadt Delhi oder die Metropole Mumbai entgehen lassen musst. lege Deine Erkundungstouren dann jedoch in die hellen Stunden, benutze die Frauenabteile in den öffentlichen Verkehrsmitteln, halte Dich nicht in dunklen Gassen auf und vermeide es, nachts allein unterwegs zu sein. Vielleicht möchtest Du auch lieber in Mumbai starten, bevor Du Delhi besuchst, da es etwas weniger überwältigend ist.

Unsere Reise-Empfehlungen für Deine Solo-Reise nach Indien:

3 schöne Orte für alleinreisende Frauen in Indien

Die Edelsteine am weiß-strahlenden Taj Mahal funkeln sehen, unter einer Palme am weißen Strand von Goa die Füße im Sand vergraben und sich im Himalaya einfach nur frei fühlen: All das kannst Du auch erleben, wenn Du allein nach Indien reist. Zwar kann man an keinem Ort ausschließen, dass etwas passiert – nicht nur in Indien – und jeder empfindet Sicherheit anders, doch vor allem in den Bundestaaten Rajasthan, Tamil Nadu, Kerala und Karnataka ist die Infrastruktur gut und die Kultur wird von Europäern als weniger kontrastreich wahrgenommen. Wir stellen Dir drei Orte vor, die unsere lokalen Experten Frauen, die allein reisen, ans Herz legen möchten – Goa, Munnar und Pondicherry sind Wohlfühlorte, in denen es viel zu erleben gibt.

 

Tipp: Diese Sehenswürdigkeiten in Rajasthan solltest Du nicht verpassen.

1. Goa: Strandparadies mit europäischem Flair

Blick auf die Küste von Goa in Indien mit grünen Pflanzen, Palmen, Strand und Häusern
Traumhafte Strände sind das Markenzeichen von Goa

Einst portugiesische Kolonie, später ein magischer Anziehungspunkt für Hippies aus aller Welt und heute vor allem ein Mekka für Erholungssuchende: Goas Geschichte ist so bunt wie das Meer vor der Küste des kleinen Bundesstaates blau ist und der Sand golden. In dem kleinen Bundesstaat an der Westküste Indiens geht es wunderbar entspannt zu, Du kannst im Bikini in die Wellen springen, das Essen in den Restaurants ist weniger scharf und generell erinnert hier vieles an Europa, ohne dass Du auf den indischen Charme verzichten musst.

Spaziere an Herrenhäusern aus der Kolonialzeit vorbei, atme den Duft der Bougainvillea ein, genieße das mediterrane Flair und halte nach Delfinen Ausschau. Steht Dir zwischen Deinen Strandauszeiten der Sinn nach etwas Abwechslung, geht es ab ins Hinterland. Wasserfälle, Nationalparks und Gewürzplantagen lassen keinerlei Langeweile aufkommen.

 

Goa im Überblick:

Ideal für alleinreisende Frauen, weil

es aufgrund seiner portugiesischen Kolonialgeschichte europäisch geprägt ist.

Aktivitäten-Tipps
  • Tierbeobachtung im Bhagwan Mahavir National Park
  • Bootsfahrt auf dem Mandovi in der Hauptstadt Panaji
  • Strandauszeit am Palolem Beach
Lage

An der Westküste am Arabischen Meer

Beste Reisezeit

Oktober - März

Tipp: Der kleine Bundesstaat an der Westküste Indiens klingt perfekt für Dich? Hier gibt’s noch mehr Tipps und Infos zu Goa.

Nichts mehr verpassen!

Erhalte Updates zu neuen Reisezielen, Insidertipps von unseren lokalen Experten und vieles mehr in unserem wöchentlichen Newsletter.

#