Färöer Sehenswürdigkeiten: Top 5 Highlights
WE'DESIGNTRIPS
Bei WeDesignTrips helfen Dir lokale Experten von Reiseveranstaltern unverbindlich Deine individuelle Färöer Reise zu planen.
Jetzt Reiseplanung startenFäröer Sehenswürdigkeiten: Top 5 Highlights
Die Möglichkeiten auf den Färöer Inseln Sehenswürdigkeiten zu besuchen sind vielseitig. Zu Fuß, mit dem Rad oder auf vier Rädern mit Camper oder Auto, per Boot oder sogar mit dem Hubschrauber kann die Anreise erfolgen. Eines haben aber alle Highlights der Färöer gemeinsam: sie liegen in Mitten von atemberaubend schöner Natur und überzeugen mit einzigartigen Landschaften und imposanten Ausblicken. Doch was sind die besten Highlights des Landes, die man auf einer Reise auf keinen Fall verpassen sollte? In diesem Beitrag stellen wir Dir die Top 5 Sehenswürdigkeiten auf den Färöer Inseln vor.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Sørvágsvatn
- Highlights:
- 2. Insel Mykines
- Highlights:
- 3. Tórshavn - die kleinste Hauptstadt der Welt
- Highlights:
- Auf dieser Route entdeckst Du Tórshavn
- 4. Múlafossur Wasserfall
- Highlights:
- 5. Insel Eysturoy
- Highlights:
- Bei dieser Route entdeckst du einige Sehenswürdigkeiten
- Bereit für die Sehenswürdigkeiten auf den Färöer Inseln?
1. Sørvágsvatn

Es scheint, als würde sich das Meer auf eine nächste Ebene empor heben und weiter über die Insel gehen. Diese optische Täuschung ist der größte Binnensee auf den Färöer, liegt 30 Meter über den dem Meer, ist 6km lang und nur ein Wasserfall lässt das Wasser in das Meer rinnen. Doch wundere Dich nicht, wenn Einheimische den See anders nennen. Es kommt darauf an, ob Du am Westufer oder am Ostufer, wo der See Leitisvatn genannt wird, bist. Ganz allgemein wird der See mittlerweile von vielen einfach Vatnið genannt, was ganz unkompliziert „der See“ bedeutet. Egal wie Du den See nennst, der Anblick des Sees zählt ganz bestimmt zu einem der Highlights auf Deiner Reise.
Highlights:
-
Mache eine Bootsfahrt
Eine Bootsfahrt die ist lustig,
Eine Bootsfahrt, die ist schön,
Denn da kann man fremde Länder
Und noch manches andre sehnBei einer dreistündigen Bootstour auf dem See kannst Du die Umgebung auf Dich wirken lassen während Du über die Wellen schipperst
-
Schnüre Deine Wanderstiefel
Wandere durch die spektakuläre Landschaft und genieße diesen einzigartigen Ausblick auf den See über den Klippen. Tipp: Wasserfeste Schuhe oder Gummistiefel sollten in Deinem Koffer nicht fehlen, wenn Du mit trockenen Füßen Deine Wanderung beenden möchtest
-
Wirf Deine Angel aus
In dem großen See, welcher gleichzeitig der tiefste auf den Färöer Inseln ist, tummeln sich vor allem färöische Forellen und Seesaiblinge. Mit etwas Glück kannst Du Dir Dein Abendessen also selbst angeln. Erkundige Dich aber auf jeden Fall über die örtlichen Voraussetzungen für Dein Angelabenteuer
2. Insel Mykines
Mykines, die westlichste Insel der Färöer, lässt Dich durchatmen und ankommen. Nur 10 Einwohner aber dafür 1200 Schafe leben auf der Insel und somit ist es nicht verwunderlich, dass das kleine Dörfchen noch eine wahrlich urige Atmosphäre ausstrahlt. Die Anreise erfolgt per Boot und mit etwas Glück passiert das bei schönem Wetter, sonst kann es schon etwas abenteuerlicher werden. Auf Mykines angekommen erkundest Du die Insel der Papageientaucher zu Fuß. Straßen gibt es hier nämlich keine dafür aber viel Natur, Plätze zum Vögel Beobachten, ein Leuchtturm und hervorragende Klettermöglichkeiten.
Highlights:
-
Übernachte auf der Insel
Viele Gäste machen nur einen Tagesausflug auf die Insel. Wir empfehlen Dir eine Übernachtung dort. So kannst Du die Einsamkeit auf der Insel wirklich genießen und ganz alleine noch vor dem Erreichen der ersten Fähre die Insel erkunden
-
Wanderung über die Insel
Mache eine Wanderung zum Leuchtturm nach Mykineshólmur. Du benötigst insgesamt ungefähr vier Stunden mit Pausen und Fotostopps für beide Richtungen und hast dabei große Chancen, Papageientaucher aus nächster Nähe zu beobachten
-
Mache tolle Erinnerungsfotos
Packe Dein Kameraequipment ein und fotografiere die Papageientaucher. Auf Mykines findest Du nämlich eine der größten Papageientaucherkolonien der Welt
3. Tórshavn - die kleinste Hauptstadt der Welt
Tórshavn ist die Inselhauptstadt der Färöer und liegt auf der Insel Streymoy. Kleine gut erhaltene Wohnhäuser in den verschiedensten Farben reihen sich entlang der Straßen aneinander. In der historischen Altstadt spazierst Du durch enge Gassen, über Stufen und durch schmale Durchlässe. Es kann schon mal vorkommen, dass Dir das ein oder andere Huhn hier begegnet. Besonders schön ist in Tórshavn auch die lebendige Kulturszene, weshalb immer irgendwo eine Kunstausstellung oder Live-Musik zu finden ist.
Highlights:
-
Besuche eines der Museen
Wenn Du neben den ganzen landschaftlichen Highlights auch gerne einen Ausflug in die kulturelle Welt der Färöer machen möchtest, können wir Dir besonders das Nationalmuseum und die National Art Gallery empfehlen. Hier kannst Du viel über die Vergangenheit der Färöer lernen oder die Werke der einheimische Künstler und Bildhauer auf Dich wirken lassen
-
Probiere färöische Köstlichkeiten
Obwohl Tórshavn die kleinste Hauptstadt der Welt ist, findest Du hier eine große Anzahl an Cafés und Restaurants, in welchen Du genussvolle Stunden verbringen kannst. Die Vielfalt der Möglichkeiten machen es Dir aber nicht leicht: Apfelkuchen, Lammfleisch aus der Region, frische Sandwiches und noch viel mehr wollen hier verkostet werden
-
Spaziere durch Tinganes
Bei Deiner Entdeckungstour durch Tinganes, spazierst Du durch den ältesten Teil der Stadt. Schon vor über 500 Jahren trafen sich hier die Wikinger, um sich über nationale Angelegenheiten zu beraten. Kleine rote Häuschen mit Torfdächern in verworrenen Gassen versetzen Dich in ein anderes Zeitalter
Maßgeschneiderte Planung
Verrate jetzt Deine Wünsche & ein lokaler Färöer Experte plant kostenlos für Dich!
Jetzt Reiseplanung starten



Auf dieser Route entdeckst Du Tórshavn
- Reisedauer
- 9 Tage
- Preis
- ab 1.348,- €
- Beste Reisezeit
- Mai-Oktober
- Transport
- Mietwagen
4. Múlafossur Wasserfall

Über 140 Meter und zwei Stufen stürzt sich der Wasserfall Múlafossur über Klippen in das Meer. Auf der Insel Vágar kannst Du dieses Naturkunstwerk bestaunen und die Kraft des Wassers deutlich spüren. Vom malerischen Dorf Gásadalur ist es nur ein kurzer Spaziergang zum Aussichtspunkt, wovon Du auf den Wasserfall und das Dorf selbst blickst. Eingebettet in die grünen Hügel der Insel genießt Du einen wahrlich atemberaubenden Ausblick. Bei schlechtem Wetter solltest Du nur besonders vorsichtig sein, da sich der Weg schnell in ein Schlammbad verwandeln kann.
Highlights:
-
Genieße lokales Essen
Obwohl der Ort so klein ist, gibt es im Ort neben dem Wasserfall ein Café, wo Du färöische Spezialitäten genießen kannst. Hier gibt es lokale und authentisch Speisen bei denen Du die vergangenen Erlebnisse Revue passieren lassen und Du Dich für die kommenden Abenteuer stärken kannst
-
Wandere von Bøur nach Gásadalur
Mache einen Tagesausflug zum Wasserfall Múlafossur und wandere über einen der beliebtesten Wanderewege auf den Färöern vom kleinen Dorf Bøur bis nach Gásadalur. Drei Kilometer westlich des Dorfes Bøur, kurz vor dem Gásadalur-Tunnel kannst Du Dein Auto parken und Dich von dort aus auf den Weg machen. Wichtig: Diese Wanderung solltest Du nur bei schönem Wetter machen und keine Höhenangst haben
-
Eine Fahrt durch den Tunnel
Der Gásadalur-Tunnel mag für Dich keine Besonderheit darstellen doch für die Bewohner des Dorfes Gásadalur war der Tunnelbau im Jahr 2003 ein sehr wichtiger Schritt. Erst seit diesem Jahr kann das Dorf auch mit dem Auto erreicht werden. Davor musste man entweder zu Fuß gehen oder per Helikopter zum Ort fliegen
5. Insel Eysturoy
Eysturoy ist die zweitgrößte Insel der Färöer und begeistert mit einer unglaublichen Landschaft. Über eine Autobrücke kannst Du sie von der Hauptinsel Streymoy aus erreichen. Die Insel bietet zahlreiche Wanderwege, kleine Dörfer, das anscheinend ungemütlichste Fußballstadion der Welt (Wind und Wetter haben schon manchen internationalen Fußballmannschaften das Spiel schwer gemacht), große Fjorde und zahlreiche landschaftliche Sehenswürdigkeiten. Einmal im Jahr findet in Gøta auch das G-Festival statt, welches schon zum zweitbesten Musikfestival in Europa gekürt wurde.
Highlights:
-
Entdecke das Dörfchen Gjógv
Der Name des Ortes Gjógv bedeutet eigentlich Felsspalte und kommt daher, dass sich der kleine natürliche Hafen in eben solch einer befindet. Neben den schönen alten Holzhäusern mit Torfdächern im idyllischen Dorf, kannst Du auf Wanderwegen auch die Umgebung entdecken. Du wirst mit spektakulären Ausblicken auf den Atlantik belohnt werden
-
Besuche die einzige Thermalquelle der Färöer
Nahe des Ortes Fuglafjørður befindet sich die einzige Thermalquelle der Färöer. Die Varmakelda, was auf Färöisch „warme Quelle“ bedeutet, hat konstante 18°C, verläuft aber leider nur unterirdisch. Der Quelle werden aber heilende Kräfte zugesprochen und alle zwei Jahre wird hier zur Sommersonnenwende gefeiert und getanzt
-
Slættaratindur - der höchste Berg auf den Färöer
Zu Deutsch bedeutet Slættaratindur flacher Gipfel, ist aber mit 880 Metern der höchste Berg auf den Färöern. Bei schönem Wetter kannst Du alle 18 Inseln der Färöer sehen und von manchen wird gesagt, dass man sogar Island in der Ferne erblicken kann. Je nach Ausgangspunkt erreichst Du den Gipfel von Gjógv aus in 4 Stunde, oder beginnend von Eiðisskarð in circa einer Stunde
Bei dieser Route entdeckst du einige Sehenswürdigkeiten
- Reisedauer
- 6 Tage
- Preis
- ab 1.069,- €
- Beste Reisezeit
- April-Oktober
- Transport
- Mietwagen
Bereit für die Sehenswürdigkeiten auf den Färöer Inseln?
Wenn Du unberührte Natur entdecken möchtest und etwas Wind Deine Laune nicht verdirbt, kommst Du auf den Färöer Inseln voll und ganz auf deine Kosten. Auf den 18 Inseln gibt es viele Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch allemal Wert sind. Unsere lokalen Experten stellen Dir gerne eine Reise zusammen, bei der Du die Highlights entdecken kannst, die Dich interessieren. Starte jetzt kostenlos Deine Reiseanfrage und erkunde die Färöer Inseln noch dieses Jahr!
Unsere Vorteile für Dich bei WeDesignTrips
Lokale Experten
Plane Deine Reise gemeinsam mit lokalen Experten direkt vor OrtMaßgeschneidert
Bei WeDesignTrips gleicht keine Reise der anderen, denn sie wird an Deine Wünsche angepasstKontakt vor Ort
Auch während Deiner Reise stehen Dir unsere lokalen Experten mit Rat und Tat zur SeiteNachhaltigkeit
Durch Deine Buchung über WeDesignTrips profitiert die lokale Bevölkerung in FäröerSicherheit
Deine Reise ist durch WeDesignTrips als europäischen Reiseveranstalter abgesichert
Basierend auf Deinen Interessen
- Reisedauer
- 6 Tage
- Preis
- ab 1.069,- €
- Beste Reisezeit
- April-Oktober
- Transport
- Mietwagen
- Reisedauer
- 4 Tage
- Preis
- ab 1.320,- €
- Beste Reisezeit
- Sommer
- Transport
- Teilweise Geführt
- Reisedauer
- 9 Tage
- Preis
- ab 1.348,- €
- Beste Reisezeit
- Mai-Oktober
- Transport
- Mietwagen

Erster Urlaub auf den Färöer Inseln: 10 Tipps für Deine Reise
Du möchtest auf deiner nächsten Reise Wandern in unberührter Natur und Dir macht es nichts aus, D...
Jetzt lesen →
Färöer Sehenswürdigkeiten: Top 5 Highlights
Die Möglichkeiten auf den Färöer Inseln Sehenswürdigkeiten zu besuchen sind vielseitig. Zu ...
Jetzt lesen →