
Die Kultur Chinas: Diese 8 Dinge solltest Du unbedingt wissen!
Veröffentlicht von
WeDesignTrips
Die chinesische Kultur ist auf Grund ihrer Vielfältigkeit extrem spannend und deswegen auch sehr komplex. Es gibt einige Gepflogenheiten und Fakten, die Du auf jeden Fall wissen solltest, bevor Du nach China reist. Unsere lokalen Experten haben Dir wichtige Tipps und Informationen über die Kultur des Landes zusammengefasst.
Einreiseinformationen und aktuelle Länderbestimmungen:
Sitten & Gepflogenheiten
China ist ein Land mit vielen Sitten und Bräuchen. Kleinigkeiten können also als sehr höflich oder äußerst unhöflich aufgefasst werden. Zum Beispiel musst Du immer darauf achten Geschenke mit beiden Händen anzunehmen oder das Verschenken unglückbringender Gegenstände zu vermeiden.
Folgende Dinge sind auf jeden Fall wissenswert:
- Wundere Dich nicht, wenn Chinesen etwas lauter miteinander reden. Konflikte brechen eher selten aus.
- Chinesen lachen sehr oft – auch in Situationen, die ungewöhnlich scheinen. Das Lachen soll die Situation entspannen.
- In China werden Dir oft sehr persönliche Fragen über Deinen Ehestatus, Alter oder Einkommen gefragt. Dies dient der Kontaktaufnahme.
- Familiennamen werden hier immer zuerst genannt. Merk Dir das, falls Du jemanden mit seinem Namen ansprechen möchtest.
- Vermeide es über Politik zu reden oder Kritik am System Chinas zu üben. Mit diesen Themen erzielst Du meist genervte Reaktionen.
Reiseidee Anpassbar · China
Dauer | 22 Tage |
Beste Reisezeit | Apr-Jun, Sep-Nov |
Transport | Teilweise Geführt |
Preis | ab 3990 € |
- Lerne Chinas wichtigste Kulturhighlights kennen
- Besuche Klöster und Kultur in Tibet
- Entdecke mehrere bedeutsame chinesische Städte
Sprache
In China werden insgesamt 300 Sprachen und Dialekte gesprochen. Die Amtssprache ist jedoch Hochchinesisch, also Mandarin, was seit den 1980er Jahren im gesamten Land unterrichtet wird. Andere weitverbreitete Sprachen sind Wu, Yue, Min und Jin. Diese werden jeweils in anderen Teilen des Landes gesprochen.
Englisch können meist nur junge Leute in den großen Städten. An diese kannst Du Dich also am besten wenden, falls Du Auskünfte benötigst. Ansonsten ist es zu empfehlen die wichtigsten Adressen (z. B. Dein Hotel) auf Chinesisch aufzuschreiben. Die Schrift in China ist nämlich einheitlich.
Begrüßung und Gestik

Eine Freundesgruppe in China
Ein Händedruck oder ein freundliches Kopfnicken sind in China die gängigsten Formen der Begrüßung. Verbeugungen sind in China nicht üblich.
Die älteste Person im Raum wird immer zuerst begrüßt. In der chinesischen Kultur werden ältere Menschen mit sehr viel Respekt behandelt. Wenn Du in China jemandem vorgestellt wirst, stehe auf und bleib etwas länger stehen. Danach kannst Du der Person die Hand schütteln. Zeige nie mit Deinem Finger auf Personen – nur auf Hunde wird mit dem Finger gezeigt.
Unsere Empfehlungen für Deine Reise:
Reiseidee Anpassbar · China
14 Tage · Apr-Okt · Teilweise Geführt · ab 1670€
Reiseidee Anpassbar · China
12 Tage · Mär-Jun, Sep-Nov · Teilweise Geführt · ab 2110€
Reiseidee Anpassbar · China
15 Tage · Mär-Jun, Sep-Nov · Teilweise Geführt · ab 2320€
Körperkontakt
Die meisten Chinesen fühlen sich unwohl, wenn jemand Fremdes absichtlich ihren Rücken berührt, sie umarmt oder den Arm um die Schultern legt. Wenn Du die Person besser kennst, sollte dies in der Regel kein Problem sein. Da die Städte Chinas jedoch mit großen Menschenmassen gefüllt sind, kannst Du an öffentlichen Orten nicht mit sonderlich viel Freiraum rechnen.
Das Halten von Händen oder Küssen ist im öffentlichen Raum eher unerwünscht.
Tischmanieren

Esskultur in China
Die Tischmanieren in China unterscheiden sich sehr von den westlichen. Etwas Schmatzen und Schlürfen ist in China durchaus erlaubt.
Stattdessen solltest Du folgende Dinge beachten:
- Stecke Deine Stäbchen niemals senkrecht in den Reis
- Lasse keinen Reis in der Schale übrig
- Stehe auf oder wende Dich vom Tisch weg, wenn Du Deine Nase putzen musst
- Männer sollten in der Regel Alkohol annehmen (außer Du bist tatsächlich allergisch!)
Es existieren noch zahlreiche weitere Tischmanieren, die zu beachten sind. Vor Deiner Reise solltest Du Dich mit diesem Thema intensiver auseinandersetzen.
Religion

Der Tempel von Macao, China
Die fünf wichtigsten Religionen in China sind der Taoismus, der Buddhismus, der Islam, der Katholizismus und der Protestantismus. Der Konfuzianismus ist zwar keine Religion, wird jedoch wegen seines praktisch-moralischen Charakters auch als eine Geisteshaltung ausgelebt. Allgemein gilt in China zwar Religionsfreiheit, jedoch werden die Gemeinschaften vom Staat kontrolliert.
Festlichkeiten

Bunte Drachenboote in China
In China gibt es viele verschiedene Feste. Diese haben weniger einen religiösen, als einen kulturellen Charakter. Hier findest Du eine Übersicht einiger wichtiger Festlichkeiten.
Neujahrsfest |
|
Qingming Fest |
|
Mondfest |
|
Drachenbootfest |
|
Mehr über dieses Thema erfahren:
-
Du möchtest mehr über Chinas Speisen erfahren? Unsere lokalen Experten haben hier die besten Gerichte des Landes zusammengestellt. Jetzt weiter lesen!
Kunst und Schauspiel

Auftritt in der Oper, China
Auf die chinesische Kunst hatte besonders die Lehre von Ying und Yang, aber auch der Taoismus, großen Einfluss. Ying und Yang kommen durch das Zusammenspiel detailreicher Abbildungen und größerer, unbemalter Stellen zum Ausdruck. Der Taoismus lehrt das Leben im Einklang mit der Natur, weswegen oft Landschaften und Tiere als Motiv verwendet werden.
Auch die Oper ist Teil der chinesischen Kultur. Hier von existieren verschiedene Formen aus verschiedenen Regionen oder Zeitaltern. Die chinesische Oper unterscheidet sich durch ihre Vielfältigkeit von den Opern anderer Kulturen. Nicht nur Gesang, Musik und Schauspiel, sondern auch Tanz, Kostüme, Akrobatik und Kampfkunst, sind Teil des Spektakels.
Du willst in die Kultur Chinas eintauchen?
Die zahlreichen Unterschiede zu der westlichen Welt machen die Kultur Chinas besonders spannend. Wenn Du nun Lust hast etwas Neues zu erleben, dann lass´ Dich von unseren lokalen Experten beraten und stelle Dir deine perfekte Route durch China zusammen.
- So einfach funktioniert WeDesignTrips
-
- Verrate Deine Reisewünsche für China.
- Unsere lokalen Experten sitzen direkt in China und planen maßgeschneidert für Dich.
- Sie sind langjährige Experten lokaler Reiseveranstalter in China.
- Gemeinsam plant ihr Deine Traumreise - unverbindlich & kostenlos.
- Buche sicher & bequem über WeDesignTrips - Dein Reiseveranstalter mit Sitz in Österreich und Sicherungsschein!