
6 Tipps & Infos rund um das Okavango Delta in Botswana
Veröffentlicht von
WeDesignTrips
Einzigartig und wunderschön, so zeigt sich das Okavango Delta in Botswana. Das Gebiet ist flächenmäßig so groß wie Schleswig-Holstein und somit mit rund 16.000 km² das größte Binnendelta der Welt. Die reiche Biodiversität lässt sich bei einer Safari besonders gut erkunden. Lies hier wichtige Infos & Tipps rund um das Okavango Delta.
Einreiseinformationen und aktuelle Länderbestimmungen:
Wie entsteht das Okavango Delta?

Elefanten Safari
Lage | Botswana: Teil des Moremi-Wildreservates sowie der Kalahari Wüste |
Entstehung | Durch den Okavango Fluss |
Der ca. 1.600 km lange Okavango Fluss, der viertlängste Fluss in Südafrika, fließt in das Okavango-Delta, das keinen Abfluss besitzt. Dadurch entstehen auf einer Fläche von rund 16.000 km² flache Wasserflächen mit einer Tiefe von durchschnittlich 20 Metern. Für Botswana ist das Binnendelta sowohl für den Tourismus als auch als Wasserresource wichtig. Denn obwohl der Okavango Fluss jährlich rund 500.000 t gelöste Salze in das Delta trägt, hat das Wasser Trinkwasserqualität.
Was macht das Okavango Delta besonders?

Elefanten im flachen Wasser des Okavango Deltas
Das Besondere am Okavango-Delta ist seine reiche Biodiversität. Man findet dort rund 500 Vogelarten, 128 Säugetierarten und 150 Reptilien- und Amphibienarten. Darunter sind auch viele seltene oder gefährdete Arten wie der Afrikanische Wildhund, das Spitzmaulnashorn, der Heuschreckenastrild (Vogel) oder die Okavango-Pelomeduse, eine endemische Schildkrötenart. Zudem sind dort etwa 1.300 verschiedene Pflanzenarten zu finden. Man kann das Delta in vier Zonen aufteilen:
- Panhandle (Pfannenstiel)
- So wird der ständig wasserführende Unterlauf des Okavango Flusses genannt. Dieser ist mit Papyrus-Arten bewachsen.
- Sumpfgebiete am Ende des Pfannenstiels
- Die Sumpfgebiete sind zweitweise überflutet. Das Gebiet besteht aus einem Mosaik aus freien Wasserflächen und schwimmenden Inseln.
- Der Rand des Deltas
- Am Rand des Deltas befinden sich Gebiete, die zeitweise austrocknen.
- Große Inseln
- Die großen Inseln (Chief Island, Chitabe Island) innerhalb des Deltas und die Sandzungen, die sich von Süden her in das Delta erstrecken, sind die vierte Zone.
Diese Routen führen Dich z. B. ins Okavango Delta
Reiseidee Anpassbar · Botswana
9 Tage · Jun-Sep · Teilweise Geführt · ab 13150€
Reiseidee Anpassbar · Botswana
7 Tage · Jul-Okt · Teilweise Geführt · ab 10600€
Welche Aktivitäten lassen sich dort unternehmen?
Welche Aktivitäten man im Okavango Delta unternehmen kann, hängt vom Wasserstand und somit von der Lage und Jahreszeit ab. Einige Aktivitäten sind zum BeispieL:
- Bootsafaris
- Einbaum (mokoro) Exkursionen
- Wandersafaris auf die benachbarten Inseln
- Besuche von Dörfern
- Rundflüge mit dem Helikopter
- Pirschfahrten bei Tag & Nacht
- Vogelbeobachtung
- ...
Nördlich des Moremi Game Reserve
Die Camps rund um die Flusskanäle bieten zahlreiche Aktivitäten an Land un an Wasser, da die tiefen Flusskanäle das ganze Jahr über genug Wasser führen.
Südlich des Moremi Game Reserve
In saisonalen Camps kann man von November bis April Pirschfahrten unternehmen und wenn die Flut kommt aus verschiedenen Aktivitäten wählen. Je nachdem, wo genau sich das Camp befindet, kann das Wasser teils stark steigen. Dann sind Landaktivitäten eingeschränkt machbar, da das Wasser das Camp umgibt. Dafür sind die Tiere auf begrenzte Gebiete beschränkt, was hervorragende Tiersichtungen ermöglicht.
Norden und Westen des Binnendeltas
Dort gibt es permanente Wassercamps, die Bootsfahrten und Buschwanderungen auf umliegende Inseln anbieten. In der Nebensaison gibt es zahlreiche Wasseraktivitäten. In der Hochsaison (Juli - Oktober) muss man auf Mokoro-Ausflüge verzichten, da das Wasser zu tief ist, um das kleine Einbaumboot mit der Stange abstoßen zu können.
Was ist die beste Reisezeit, um das Binnendelta zu erkunden?

Zwei wasserscheue Löwen
Die beste Reisezeit für das Okavango Delta ist von Juni bis Oktober, da die Temperaturen dann moderat sind. Von Juni bis September hat das Okavango Delta den höchsten Wasserpegel. Wer günstigere Preise möchte, kann auch die Zwischensaison nutzen.
Beste Reisezeit | Juni - Juli |
Hochsaison | Juli - Oktober |
"Green Season" | November - April / Einige Lodges und Camps haben dann geschlossen |
Bestes Wetter | April - Mai |
Schlechtestes Wetter | Oktober - November (Hitze), Januar - Februar (Höhepunkt der Regenzeit) |
Mehr über dieses Thema erfahren:
-
Erfahre hier mehr über die beste Reisezeit in Botswana! Infos zum Klima, Jahreszeiten & den besten Reisemonaten. Jetzt mehr lesen ➤
Wie viele Tage sollte man einplanen?
Pro Camp liegt die durchschnittliche Aufenthaltsdauer bei zwei bis drei Tagen. Bei Camps, die nur Wasseraktivitäten anbieten sollte man nur zwei Tage einplanen. Du kannst auch mehrere Camps kombinieren.
Entdecke Botswana und das Binnendelta z.B. bei dieser 10-tägigen Reise
Reiseidee Anpassbar · Botswana
Dauer | 10 Tage |
Beste Reisezeit | Apr-Okt |
Preis | ab 14420 € |
Das Okavango Delta mit Kindern?
Wer mit Kindern ins Okavango Delta reisen möchte, dem wird es leider nicht leicht gemacht. Kinder müssen meist 6 Jahre alt sein, um an Pirschfahrten teilnehmen zu dürfen, oft aber auch älter. Zudem müssen häufig private Fahrzeuge für Aktivitäten gebucht werden. Die meisten Camps sind außerdem nicht eingezäunt und nur ein paar Lodges bieten Familiensuiten oder -zelte an.
Bereit für Deine Reise?
Bist Du bereit, die Tierwelt und außergewöhnliche Landschaft des Okavango Deltas zu entdecken? Dann frage jetzt kostenlos und unverbindlich an und lass Dir von unseren lokalen Experten Deinen optimalen, individuellen Reiseverlauf zusammenstellen.
- So einfach funktioniert WeDesignTrips
-
- Verrate Deine Reisewünsche für Botswana.
- Unsere lokalen Experten sitzen direkt in Botswana und planen maßgeschneidert für Dich.
- Sie sind langjährige Experten lokaler Reiseveranstalter in Botswana.
- Gemeinsam plant ihr Deine Traumreise - unverbindlich & kostenlos.
- Buche sicher & bequem über WeDesignTrips - Dein Reiseveranstalter mit Sitz in Österreich und Sicherungsschein!