5 bolivianische Feste bei denen du Kultur pur erlebst
WE'DESIGNTRIPS
Bei WeDesignTrips helfen Dir lokale Experten von Reiseveranstaltern unverbindlich Deine individuelle Bolivien Reise zu planen.
Jetzt Reiseplanung starten5 bolivianische Feste bei denen du Kultur pur erlebst
Du interessierst Dich für die traditionellen Rhythmen, Tänze, Lieder und Speisen Boliviens und möchtest diese am besten hautnah bei einem kulturellen Fest erleben? Hier stellen wir dir die 5 wichtigsten Feste im bolivianischen Feiertagskalender vor. Da die Volksfeste in Bolivien meist sehr gut besucht und oft schon lange im Vorhinein Hotels in der Gegend ausgebucht sind, empfehlen unsere lokalen Experten, Dich schon einige Zeit vor Deiner Reise zu informieren.
Inhaltsverzeichnis
Überblick zu den besten Festen in Bolivien
Carnaval in Oruro |
Datum: Faschingssamstag | Dauer: 3 Tage |
Semana Santa in Copacabana |
Datum: Karfreitag | Dauer: 3 Tage |
Festividad de Nuestro Señor Jesús del Gran Poder in La Paz |
Datum: Ende Mai - Anfang Juni | Dauer: 1 Monat |
Ichapenkene Pesta in San Ignacio de Moxos |
Datum: 1. Juli | Dauer: 1 Tag |
Fiesta de Chutillos in Potosí |
Datum: Ende August - Anfang September | Dauer: 2 Tage |
1. Carnaval in Oruro

Wann? |
Jedes Jahr, am Faschingssamstag |
Wie lange? |
3 Tage |
Wo? |
Oruro |
Was? |
|
Der Karneval wird in vielen Orten Boliviens gefeiert, aber nirgends so ausgelassen und aufwändig wie in Oruro. Die Veranstaltung wurde wegen der vielen indigenen Traditionen, die in diesem Fest weiterleben, sogar von UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die spektakulären Tänze, einzigartigen Kostüme, filigranen Handwerksprodukte und die mitreißende Musik machen einen Besuch bei diesem Karnevals-Fest zu Ehren der „Virgen del Socavón“ (Jungfrau der Bergwerksstollen) zum unvergesslichen Erlebnis.
2. Semana Santa in Copacabana

Wann? |
Jedes Jahr, am Karfreitag |
Wie lange? |
3 Tage |
Wo? |
Copacabana |
Was? |
|
Das religiöse Fest beginnt für viele Bolivianer mit einer 150 km langen Pilgerreise von La Paz nach Copacabana, um dort den Pilgerschrein der „La Virgen de Copacabana” (Der Jungfrau von Copacabana) zu besuchen. Am Karfreitag wandern Pilger in der Abenddämmerung in einer wunderschönen Kerzenprozession von der Kathedrale der Stadt auf den nahegelegenen Cerro Calvario. Am höchsten Punkt der Anhöhe kann man zusammen mit anderen Pilgern Weihrauch anzünden.
Diese Route könnte Dir gefallen:
- Reisedauer
- 19 Tage
- Preis
- ab 2.410,- €
- Beste Reisezeit
- März-November
- Transport
- Privat Geführt
Maßgeschneiderte Planung
Verrate jetzt Deine Wünsche & ein lokaler Bolivien Experte plant kostenlos für Dich!
Jetzt Reiseplanung starten



3. Festividad de Nuestro Señor Jesús del Gran Poder in La Paz

Wann? |
Jedes Jahr, Ende Mai – Anfang Juni |
Wie lange? |
1 Monat (unterschiedliche Festtage) |
Wo? |
La Paz |
Was? |
|
Zwischen Mai und Juni feiern die Bewohner von La Paz ein extravagantes und farbenfrohes Festival zu Ehren des „Nuestro Señor Jesús del Gran Poder“. Das Fest ist der Stolz der ganzen Stadt, von den Handwerkern, die die aufwändig bestickten Kostüme und Masken herstellen bis zu den über 30.000 Tänzern, die an den Umzügen teilnehmen. Die Kostüme sind von Etappen der bolivianischen Geschichte inspiriert und jeder Tänzer steckt viel Geld in seinen Auftritt. Dementsprechend schillernd und extravagant sind die Umzüge.
4. Ichapenkene Piesta in San Ignacio de Moxos

Wann? |
Jedes Jahr am 1. Juli |
Wie lange? |
1 Tag |
Wo? |
San Ignacio de Moxos |
Was? |
|
Bei dem Fest in San Ignacio de Moxos wird der katholische Gründermythos der Stadt durch den Jesuiten San Ignacio mit indigenen Mythen und Traditionen vermischt. Hierbei wird in Tänzen und traditionellen Riten der Kampf der christlichen Missionare gegen die Moxeños dargestellt, der schließlich in der Christianisierung der Einheimischen endet. Das Fest wurde von UNESCO auf den Weltkulturerbe Index gesetzt.
5. Fiesta de Chutillos in Potosí

Wann? |
Jedes Jahr, Ende August - Anfang September |
Wie lange? |
2 Tage |
Wo? |
Potosí |
Was? |
|
Das Fest findet zu Ehren von San Bartolomé Ende August oder Anfang September in Potosí statt. Auch hier wird mit traditioneller Musik, Umzügen und Tänzen ein religiöses Fest begangen. Die Minen-Stadt blüht während des Festivals auf und zeigt den Reichtum und die Vielfalt von Boliviens Kulturen in all ihren Facetten.
Bist Du jetzt in Feierlaune?
Bolivien hat kulturell unwahrscheinlich viel zu bieten und nirgends kann man diesen Reichtum besser erleben, als in einem der vielen Volksfeste. Ob religiös oder geschichtlich wie in Copacabana und San Ignacio de Moxos oder ausgelassen wie in Oruro.
Wenn Du Deinen Reiseplan genau auf eines oder mehrere der Feste abstimmen möchtest, wende Dich an unsere lokalen Experten. Dank Sitz in Bolivien und unheimlich viel lokalem Wissen, können sie Dich ideal beraten.
Unsere Vorteile für Dich bei WeDesignTrips
Lokale Experten
Plane Deine Reise gemeinsam mit lokalen Experten direkt vor OrtMaßgeschneidert
Bei WeDesignTrips gleicht keine Reise der anderen, denn sie wird an Deine Wünsche angepasstKontakt vor Ort
Auch während Deiner Reise stehen Dir unsere lokalen Experten mit Rat und Tat zur SeiteNachhaltigkeit
Durch Deine Buchung über WeDesignTrips profitiert die lokale Bevölkerung in BolivienSicherheit
Deine Reise ist durch WeDesignTrips als europäischen Reiseveranstalter abgesichert
Basierend auf Deinen Interessen
- Reisedauer
- 22 Tage
- Preis
- ab 3.780,- €
- Beste Reisezeit
- Mai-September
- Transport
- Privat Geführt
- Reisedauer
- 21 Tage
- Beste Reisezeit
- Juni-September
- Transport
- Teilweise Geführt
- Reisedauer
- 18 Tage
- Preis
- ab 2.630,- €
- Beste Reisezeit
- April-Oktober
- Transport
- Privat Geführt

Flitterwochen in Bolivien: Die Top 10 Highlights
Deine Hochzeitsreise in Bolivien soll absolut traumhaft werden? Dann lass Dir folgende Highligh...
Jetzt lesen →
Bolivien an Weihnachten: 5 Traditionen & Tipps
Du willst Dein Weihnachtsfest am anderen Ende der Welt feiern und dem kalten Winter entfliehen? Dann...
Jetzt lesen →