
Berauschende Romantik in Bolivien: Vielseitige Flitterwochen für aktive Pärchen
Veröffentlicht von
WeDesignTrips
Deine Hochzeitsreise in Bolivien soll absolut traumhaft werden? Dann lass Dir folgende Highlights des Landes nicht entgehen! Ob nun prickelnder Nervenkitzel beim Trekking in den Anden, wilde Romantik in der einzigartigen Natur oder entspannte Zweisamkeit bei kulinarischem Genuss - diese gemeinsame Zeit bringt euch noch näher zusammen!
Einreiseinformationen und aktuelle Länderbestimmungen:
Warum Bolivien?
Eines der schönsten Lebensziele hast Du schon erreicht - den Partner fürs Leben gefunden. Herzliche Glückwünsche dazu! Nun stellt sich die Frage, wo ihr die erste gemeinsame Zeit nach eurer Hochzeit verbringen möchtet. Wenn ihr nach dem Stress der Hochzeitsvorbereitungen nur am Strand in einem All-Inclusive-Resort die Füße hochlegen wollt, dann könnt ihr diese Seite gleich wieder schließen, denn Bolivien bietet viel mehr als das. Stellt euch deshalb folgende Fragen:
-
Möchtet ihr aktiv sein?
Durch die vielfältige Natur und vor allem den Gebirgszug der Anden ist Bolivien ein Paradies für alle Outdoor-Liebhaber. Auf unzähligen Trekking- und Wanderrouten könnt ihr die Natur entdecken oder auch mit einem Mountainbike die geschwungenen Gebirgsstraßen hinab düsen.
-
Wollt ihr eine faszinierende Natur erleben?
Bolivien ist ein Land mit einer unglaublich vielfältigen Landschaft. Von den Anden über die Atacamawüste bis hin zum Regenwald im Amazonasbecken - überall findet man unterschiedliche Landschaften vor. Darunter fallen landschaftliche Schätze wie die Salzwüste "Salar de Uyuni" oder die Laguna Colorada. Die einzigartige Natur bietet den perfekten Rahmen für die schönsten Fotos eurer Hochzeitsreise.
-
Wann möchtet ihr Reisen?
Je nachdem was ihr in Bolivien erleben möchtet, solltet ihr den Zeitpunkt eurer Reise anpassen. Für Aktivitäten wie Wanderungen und Radfahren ist die Trockenzeit von Mai bis November ideal. In der Regenzeit gibt es manchmal Straßensperren, weshalb eure Reiseplanung sehr flexibel sein sollte, dafür ist der Salar de Uyuni in dieser Zeit besonders sehenswert.
Wenn ihr aus eurer Hochzeitsreise gerne ein unvergessliches Abenteuer machen wollt, dann ist Bolivien das richtige Ziel für euch!
Wichtigste Fakten über Bolivien
Wo? | Zentrales Südamerika |
Staatsform? | Republik |
Wie groß? | 11.080.649km² |
Welche Sprache? | Spanisch, Quechua, Aimara, Guaraní |
Hauptstadt? | Sucre |
Beste Reisezeit? | Mai - Oktober (Trockenzeit) Hier findest du mehr Infos zur besten Reisezeit in Bolivien! |
Die Top Highlights auf einen Blick
Abenteuer |
| |
Natur |
| |
Kultur |
| |
Städte |
|
1. Action & Abenteuer
1.1 Trekking
Bolivien ist ein Traum für Abenteuer und alle, die hoch hinaus wollen. Die Gebirgskette der Anden bietet dort durch ihre bis zu 6.542 m hohen Gipfel nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern auch authentische, abenteuerliche Wege durch die Felsgetüme.
- Wandere auf dem berühmten Choro-Trail durch unterschiedlichste Vegetationszonen
- Besuche abgelegene Gebiete während des Takesi-Treks
- Besteige den Huayna Potosí (6.088 m)
1.2 Wandern
Wer die Landschaft Boliviens lieber bei kürzeren Touren erkundet, der findet ein Repertoir an unzähligen Routen vor.
- Wähle eine der vielen Wege ab La Paz (3.640m), z.B. auf den Muela del Diablo oder durch die Palca Schlucht
- Unternimm eine Bergwanderung bei Cochabamba
- Steige auf den Vulkan Tunupa (4.885m)
1.3 Mountainbiking

Die Death Road in Bolivien
Auch für Mountainbiker hat Bolivien einiges zu bieten. Abenteuerliche Straßen und Wege führen auf manchmal gewagten Strecken hinab in die Täler.
- Wähle aus 446 verschiedenen Fahrradrouten
- Erlebe den absoluten Kick auf der sogenannten “Death Road”
- Erkunde den “Salar de Uyuni” auf zwei Rädern
Passende Reisen für Abenteuer-Fans
Reiseidee Anpassbar · Bolivien
22 Tage · Mai-Sep · Privat Geführt · ab 3780€
Reiseidee Anpassbar · Bolivien
9 Tage · Jan-Dez · Privat Geführt · ab 1250€
Reiseidee Anpassbar · Bolivien
13 Tage · Mai-Sep · Privat Geführt · ab 2050€
2. Natur
2.1 Die Salzwüste "Salar de Uyuni"
Mit etwa 10.500 km² ist der “Salar de Uyuni” die größte Salzwüste der Welt und eine absolute Naturschönheit. Die Salzkruste bildete sich vor über 10.000 Jahren durch das Austrocknen des Paläosees “Tauca”.
Die Höhe von 3.653m macht die Salzwüste zu einem anspruchsvollen Reiseziel. Durch die sich spiegelnde Oberfläche wird sie vor allem in der Regenzeit zum Erlebnis.
- Besichtige die archaisch anmutende Salzgewinnung bei Colchani
- Besuche eine Grotte mit über 3.000 Jahre alten Mumien
- Steige auf die kleine Erhebung Isla Incahuasi, die unzählige Kakteen beherbergt
2.2 Der Amazonas-Regenwald

Im Boot durch das Amazonastiefland Boliviens
Der Amazonas-Regenwald ist ein weiteres Highlight von Bolivien. Er ist der größte tropische Regenwald weltweit und für seine Artenvielfalt bekannt. Tausende Flüsse schlängeln sich hindurch, darunter der mächtige Amazonas.
- Halte nach pinken Delphinen und beeindruckenden Jaguaren Ausschau
- Gehe unter den hohen Baumkronen zu Fuß oder per Boot auf die Pirsch
- Entdecke die “grüne Lunge” Boliviens z.B. beim Besuch des Madidi-Nationalparks
2.3 Bunte Lagunen
Besonders schön anzusehen sind die bunten Wasserstellen Laguna Colorada (4.278 m) und Laguna Verde (4.329 m). Die rote Lagune erhält ihre Färbung durch die dort wachsenden Algen und das Plankton, dessen Farben perfekt mit dem sanften rosa der dort lebenden Flamingos harmoniert.
Auch die Laguna Verde, die grüne Lagune ist wunderschön anzuschauen. Hier entsteht die grüne und manchmal helle, türkise Farbe durch den hohen Anteil an Mineralien wie Magnesium, Calciumcarbonat, Blei und Arsen. Aufgrund dieser Mineralmischung fehlen hier die Flamingos, sie sind jedoch in der direkt angrenzenden Laguna Blanca zu finden.
- Unternimm eine Runde auf dem 4x4 Pickup
- Genieße das interessante Farbenspiel
- Bewundere die grüne Lagune mit dem beeindruckenden Vulkan Licancabur im Hintergrund
2.4 Isla del Sol im Titicaca-See
Die inmitten des Titicaca-Sees gelegene Isla del Sol sollte in keiner Reiseroute fehlen. Hier kannst Du mit Deine/r/m Liebsten Hand in Hand über die staubtrockene, steinige Landschaft und weißen Sandstrände wandern und den Blick auf das tiefblaue Wasser rundherum genießen.
- Besichtige die Überreste der vielen Inka-Bauten vor Ort
- Entspanne abseits der Touristenmassen
- Wandere durch die wunderschöne Landschaft
Die einzigartige Landschaft Boliviens fasziniert Dich ganz besonders? Hier erfährst Du mehr über die Natur-Highlights in Bolivien.
3. Kultur
3.1 Die Ruine Tiahuanaco

Die Tiahuanaco Festung in Bolivien
Wer sich für die alten Inka- und Prä-Inka-Kulturen interessiert, der sollte sich die auf 4000m gelegene, wichtigste kulturelle Ruinenstätte von Bolivien (UNESCO) nicht entgehen lassen. Obwohl erst ein kleiner Teil freigelegt wurde, sind schon beeindruckende Bauwerke, wie z.B. das sogenannte Sonnentor zu besichtigen.
- Entdecke die Überreste der alten Hochkultur
- Besichtige die wichtigste kulturelle Ruinenstätte Boliviens
- Besuche das religiöse und administrative Zentrum der Aymara-Kultur
3.2 Minen in Potosí
Die Silbermine ist die Hauptsehenswürdigkeit der auf knapp 4.000 m gelegenen Stadt Potosí. Beim Einsatz von Sklaven, die früher auf dieser Höhe zu Höchstleistungen angetrieben wurden, starben unzählige Menschen. Auch heute arbeiten dort etwa 11.000 Menschen, die haupsächlich Zinn, Kupfer, Zink und Blei abbauen.
Der größte Teil der Silbervorräte war schon Ende des 19. Jhd. ausgebeutet.
- Besuche die Silbermine am Berg Cerro Rico
- Unternimm eine 3-4-stündige Tour in den Berg hinein
- Besichtige die vielen Kirchen und anderen Gebäude der nahegelegenen Stadt Potosí (UNESCO), die in kolonialem Glanz erstrahlen
3.3 Eisenbahnfriedhof Uyuni

Sonnenuntergang in der Salzwüste Salar de Uyuni
Der größte Eisenbahnfriedhof der Welt liegt am Rand der Salzwüste Salar de Uyuni und lässt sich gut mit einem Besuch dieser kombinieren. In der zweiten Hälfte des 19. Jhd. wurde ein weites Eisenbahnnetz gebaut, das wichtige Mineralien transportieren sollte.
Als etwa in den 1940er Jahren die örtliche Industrie zusammenbrach und die meisten Minen geschlossen wurden, wurden auch die Versorgungstrassen stillgelegt.
- Besichtige die rund 100 Lokomotiven und Wägen
- Mache ein Foto vor dem berühmten Motiv des Eisenbahnfriedhofs
- Kombiniere die berühmte Salzwüste Salar de Uyuni mit einem kulturellen Highlight
Passende Reisen für Natur- und Kultur-Fans
Reiseidee Anpassbar · Bolivien
19 Tage · Mär-Nov · Privat Geführt · ab 2410€
Reiseidee Anpassbar · Bolivien
15 Tage · Mär-Nov · Privat Geführt · ab 3125€
4. Städte
4.1 Die weiße Stadt Sucre
Die Hauptstadt Sucre (franz. “Zucker”) wurde nach dem südamerikanischen Freiheitskämpfer José Antonio de Sucre benannt und verzaubert Besucher mit ihren weißen Kirchen und Gebäuden. Die schachbrettförmig angelegten Straßen und kolonialen Gebäude sind typisch für südamerikanische Kolonialstädte und machen die Stadt zum UNESCO-Weltkulturerbe.
- Schlendere durch die weißen Gassen
- Genieße die entspannte Atmosphäre der Stadt
- Mische Dich auf dem Hauptplatz der Stadt unter die Einheimischen und lerne ihre Lebensweise kennen
4.2 Die hohe Stadt La Paz
Der Regierungssitz Boliviens, La Paz, liegt am Fuß des Berges Illimani auf einer Höhe von rund 3.600 m. Die Stadt ist nicht nur Ausgangspunkt vieler Trekking- und Wandertouren, sondern bietet auch einige Sehenswürdigkeiten.
- Besuche den Hexenmarkt in der Altstadt mit seinen getrockneten Schlangen und Lama-Flöten
- Genieße kulinarische Köstlichkeiten in einem der vielen Restaurants
- Besuche die etwa 1.000 m höher gelegene Stadt El Alto und genieße die Aussicht
4.3 Geheimtipp: Santa Cruz de la Sierra

Santa Cruz bei Nacht
Die pulsierende Stadt Santa Cruz de la Sierra ist die größte, wohlhabendste und modernste Stadt des Landes und liegt nahe der Nachbarländer Brasilien und Paraguay. Die historische Altstadt, die vielen Hochschulen und Universitäten, das stets gute, heiße Wetter und der Wohlstand prägen die Atmosphäre der Stadt.
- Benutze Santa Cruz de la Sierra als Stützpunkt für Ausflüge zu prähistorischen Stätten wie Samaipata oder den spektakulären Wasserfällen des Nationalparks Noel Kempff Mercado
- Lasse Dich vom pulsierenden Leben der Stadt mitreißen
- Genieße das Flair in einem gemütlichen Café
5. Kulinarik
Eine der beliebtesten Möglichkeiten, die Kultur eines Landes kennenzulernen ist, seine Kulinarik zu genießen. Deshalb haben unsere lokalen Experten für Dich einen Überblick geschaffen, welche Spezialitäten Du in Bolivien probiert haben musst:
Spezialität | Beschreibung |
Salteñas | gebackene Empanadas |
Chicarrón | gebratener Schweinebauch |
Trucha | fangfrische Forelle aus dem Titicaca-See |
Schokolade | Eine Spezialität des Landes, die am besten in Sucre probiert werden sollte |
exotische Früchte | Jackfrüchte, Papayas, Granatäpfel, Guayabas, Karambolen und vieles mehr! Probiere sie auch frisch gepresst als Saft! |
Kartoffeln, Mais, Quinoa | Kartoffeln, Mais und Quinoa sind Grundnahrungsmittel in Bolivien, die auf verschiedenste Arten zubereitet & in beinahe allen Gerichten genossen werden können. |
In diesem Beitrag erfährst Du mehr über die regionale Kultur, Menschen und Bräuche in Bolivien!
Bereit für Dein wild-romantisches Abenteuer?
Mit dem Salar de Uyuni, den bunten Lagunen und den hohen Gipfeln der Anden bietet Bolivien allerlei romantische Örtchen. Wenn ihr zusammen beschließt, euch auf die Abenteuer Boliviens einzulassen, wird das Land mit seinen vielfältigen Farben und Möglichkeiten eure Herzen erobern!
Du hast besondere Wünsche und willst, dass die Reise perfekt wird? Dann fordere jetzt unverbindlich und kostenlos Dein individuelles Reiseangebot an und lasse Dich von unseren lokalen Experten beraten!
- Die Vorteile von WeDesignTrips
- Plane Deine Reise direkt mit lokalen Reiseexperten
- Die Erstellung des Angebotes erfolgt unverbindlich & kostenlos
- Deine Reise wird zu 100 % maßgeschneidert
- Absicherung durch WeDesignTrips als europäischen Reiseveranstalter
- Zeitgemäß & fair reisen, denn durch deine Buchung profitiert die lokale Bevölkerung in Bolivien