Sehenswürdigkeiten in Kairo: Top 6 Highlights
WE'DESIGNTRIPS
Bei WeDesignTrips helfen Dir lokale Experten von Reiseveranstaltern unverbindlich Deine individuelle Ägypten Reise zu planen.
Kostenlose Reiseplanung startenKairo, die Hauptstadt Ägyptens, wird oft auch die Siegreiche oder die Starke genannt. Warum, wird Dir bei einem Besuch der Millionenmetropole am Nil schnell klar: Der Tumult einer afrikanischen Großstadt, eindrucksvolle Pyramiden und historische Stätten prägen Deinen Aufenthalt.
Willst auch Du Dich auf die Spuren des alten Ägyptens begeben und fragst Dich, was es in Kairo alles zu sehen gibt? Dann erfahre jetzt mehr über die besten Sehenswürdigkeiten von Kairo.
Inhaltsverzeichnis
Kairo im Überblick
Name | Kairo (arabisch القاهرة - al-Qāhira, deutsch "die Starke") |
Sprache | Ägyptisch-Arabisch |
Einwohner | 9,6 Millionen |
Lage | Nordosten Ägyptens, direkt am Nil |
Flughafen | Cairo International Airport (CAI) |
Besonderheiten |
|
- Empfohlene Reisedauer
- 4 Tage
- Preis
- ab 430,- €
- Beste Reisezeit
- Oktober - März
1. Die Pyramiden & Sphinx von Gizeh

Unweit von Kairo befindet sich die weltberühmte Große Sphinx von Gizeh sowie drei der vermutlich bekanntesten Pyramiden. Bereits über 2.500 Jahre vor Christus sollen die Pyramiden von etwa 10.000 Arbeitern gebaut wurden sein. Und das Ganze ohne moderne Krähne wie wir sie heute kennen. Stattdessen wurden die über 2 Tonnen schweren Kalksteine händisch gestapelt. Heute bergen die Pyramiden noch immer einige Rätsel für die Forschung und in den Schächten und Hieroglyphen finden sich immer wieder neue Überraschungen.
Das gibt es zu entdecken:
2. Das Ägyptische Museum

Du möchtest mehr über die altägyptische Kutur und Geschichte lernen? Dann lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch im Ägyptischen Museum in Kairo. In dem weltweit größten Museum für altägyptische Kunst kannst Du zahlreiche Ausgrabungen bestaunen und in die Magie des pharaonischen Ägyptens eintauchen. Einst wurde das Museum gebaut, um die historischen Artefakte vor illegalen Plünderungen zu schützen. Heute locken die 150.000 Exponate um die Grabkammer des jungen Königs Tutanchamun zahlreiche Gäste aus aller Welt.

Ägypten Rundreise inkl. Nilkreuzfahrt
Empfohlene Reisedauer
10 Tage
Preis
ab 1.345,- €
Beste Reisezeit
Oktober - März

1-wöchige Highlightreise durch Ägypten
Empfohlene Reisedauer
8 Tage
Preis
ab 710,- €
Beste Reisezeit
Oktober - März

2-wöchige Rundreise durch Ägypten
Empfohlene Reisedauer
14 Tage
Preis
ab 1.760,- €
Beste Reisezeit
Oktober - März

Highlightreise durch Jordanien & Ägypte...
Empfohlene Reisedauer
7 Tage
Preis
ab 1.150,- €
Beste Reisezeit
Februar - April & Oktober - November
3. Der Chan el-Chalili Basar
Der Chan el-Chalili in der Altstadt von Kairo gilt als der größte Markt Afrikas. Benannt ist er nach seinem Bauherrn Emir Dscharkas al-Chalili, der den Markt im 14. Jahrhundert gründete. Mittlerweile gibt es unzählige kleine Gassen, Geschäfte und Kaffeehäuser, die zum Stöbern und Verweilen einladen. Beim Kauf von traditionellem Kunsthandwerk oder Antiquitäten solltest Du Dich definitv mal im Feilschen mit den Händlern versuchen.
Maßgeschneiderte Planung
Verrate jetzt Deine Wünsche & ein lokaler Ägypten Experte plant kostenlos für Dich!
Kostenlose Reiseplanung starten



4. Die Zitadelle und Moscheen von Kairo
Die Zitadelle von Saladin ist bei einem Besuch in Kairo kaum zu übersehen. Auf einer Anhöhe gelegen bietet die Festung einen weiten Ausblick bis nach Gizeh. Doch die Zitadelle selbst hat auch einiges zu bieten: Die frühmittelalterliche Anlage beherbergt den Gawhara-Palast, die Muhammad-Ali-Moschee und mehrere Museen, die sich frei erkunden lassen.
Unweit der Zitadelle befindet sich noch eine weitere bedeutende Moschee: Die Moschee des Sultan Hasan. Sie war im 14. Jahrhundert die größte der Welt und ist in ihrer Form und Gestaltung einzigartig. Viele Dekorationen und ein großer Innenhof prägen diese Moschee in Form einer Madrasa (= religiöse Schule).
5. Das koptische Viertel

Kairo beherbergt nicht nur die Pharaoen-Kultur, sondern ist auch das Zuhause der koptischen Religion. Heutzutage ist die Stadt zwar größtenteils muslimisch, aber das koptisch-orthodoxe Leben ist noch immer spürbar.
Im Koptischen Viertel gibt es viele Kirchen und ruhige Straßen, die man besuchen kann. Die bekannteste ist vermutlich die "Hängende Kirche", die auf der Südwand einer römischen Festunge errichtet wurde und 9 m über dem Boden schwebt. Der schöne Innenhof ist mit bunten Mosaiken ausgestattet.
Einen wichtigen Halt im koptischen Viertel bildet zudem das Koptische Museum. Es dokumentiert in einer großen Sammlung die koptische Kultur - von architektonischen Skulpturen bis hin zu Malereien und Manuskripten.